Kategorie: Laterna Logbuch

Super8 / 16mm Film / Video Erkundschaftungen

[Odysseus Punk im Nischen Kino… ]

Das Nischenkino am Anscharpark (Open Air Kino) hat uns Laternen eingeladen. Gezeigt werden die Kurzfilme „In der Zeitreise“ (11 Min., Super8, 2011), „Medusastrasse 3:30“ (1 Min., Super8, 2016) und „Odysseus Punk in Gaarden“ (25 Minuten, Super8 / 16mm, Kiel-Gaarden, 2022).

Termin: 08.07.2023 (22:00) – Am Kesselhaus/ Atelierhaus, Heiligendammer Str. 15
https://anscharcampus.de/events/open-air-kino

[Odysseus Punk im Casablanca … ]

Am Samstag dem 3.6.2023 um 21:00 uhr zeigen wir Laternen im Hinterhofgebäude der Ateliergemeinschaft Casablanca die 3 selbst gebackenen Kurzfilme „In der Zeitreise“ (11 Min., Super8, 2011), „Medusastrasse 3:30“ (1 Min., Super8, 2016) und „Odysseus Punk in Gaarden“ (25 Minuten, Super8 / 16mm, Kiel-Gaarden, 2022).

[Übergänge #1 … ]

Eine Sammlung M42 Objektive frisch aus alten Fototaschen gekramt …



Kiel Gaarden, der 17.09.2022
Filmgruppe Laterna (V1.2)

Analoge Fotografie ist schon lange kein Massenprodukt mehr. Wir sind in einer Zeit angelangt, wo wir für 3 Minuten belichtetes Rohmaterial Super8 Film mit Entwicklung und Abtastung (Filmscan) weit mehr als 50 EUR zahlen müssen.

Wir Laternen waren immer schon filmverrückt und wollen weiter mit analogen Film arbeiten. Wir werden das auch weiterhin tun. Für größere (längere) Filmprojekte ist das nicht mehr zu stemmen (bei einem eigenen Spielfilmprojekt mit Super8 oder 16mm Film müssten wir einige Zehntausend Euro allein für das Filmmaterial, Entwicklung und Abtastung aufbringen).

Wir haben keine Lust uns selbst Steine in den Weg zu legen. Bisher haben uns digitale „Video-Filmbilder“ nicht überzeugt. Die Video-Bilder wirken oft tot und nicht von Lichtdiffusion und analoger Wärme durchgezeichnet. Es fehlen uns die wilden Unschärfen, die Eigenheiten der analogen Farben und die „Fehler“ durch Dreck und Chemie.

Um jedoch frei aus der Hüfte heraus arbeiten zu können, beginnen wir nun mit digitalen Kameras und alten Objektiven zu experimentieren (es geht los mit alten M42 Objektiven auf einer Fujifilm XT-3 Kamera).

Wir wissen noch nicht, wo und wie das endet – aber wir haben diesen Schritt unternommen, um nicht tatenlos zu werden. Solche Schritte sind schmerzhaft und befreiend zugleich.

-.-

// „… M42 ist der Nachfolger des älteren M39-Schraubgewindes und stammt aus einer Zeit, als die Kamerahersteller noch nicht versuchten, die Kunden an das eigene System durch proprietäre Objektivbajonette zu binden. Weite Verbreitung fand es beispielsweise als Objektivanschluss der vom VEB Pentacon hergestellten älteren Generationen der Praktica-Kameras und der zugehörigen Objektive (u. a. Beroflex, Meyer-Optik). Viele von Foto Quelle („Revue“) oder Photo Porst in den 1960er und 1970er Jahren angebotenen M42-Kameras und -Objektive stammten aus der gleichen Quelle; ferner hatten Asahi Pentax Spotmatic und Edixa Reflex M42-Objektivanschluss. Das früher weit verbreitete M42-Schraubgewinde spielt heute im Neugeschäft nur noch eine untergeordnete Rolle. Zahlreiche Kameragehäuse und eine nahezu unübersehbare Auswahl an Objektiven für dieses Gewinde sind jedoch auf dem Gebrauchtmarkt günstig erhältlich. … Objektive mit M42-Gewinde lassen sich an fast allen Kameras verwenden, für die es mechanische Objektivadapter gibt. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/M42_(Objektivanschluss)

-.-

// (11. Dezember 2021) “ … „Kodak erhöht seine Preise“: Diese Schlagzeile begleitet Filmfotografen inzwischen seit mehreren Jahren – und wird es aller Voraussicht nach auch weiterhin. Im Jänner 2022 ist es schon wieder so weit, fast alle Produkte des Herstellers werden um 20 Prozent teurer. Bei vielen Enthusiasten könnte damit eine Schmerzgrenze überschritten werden. …“ | https://www.derstandard.de/story/2000131823603/warum-kodaks-preiserhoehungen-die-analoge-filmblase-zum-platzen-bringen-koennten

Heinz Anderle 11. Dezember 2021, 12:56:52: “ … die Zeiten des dm-drogeriemarkt-Paradies-Elitechrome 100 um 2,99 Euro sind lange vorbei …“


[Premiere (Fr. 29.04.2022) …]


– Premiere –

Die Filmgruppe Laterna [–>Info] und die Galarie OnSpace [–> Info]
zeigen: „Odysseus Punk in Gaarden“ (Kiel, 2022)

Wir zeigen einen kleinen Stadtteil-Movie (Laufzeit von 25 Minuten). Vom Inhalt nur so viel: Lenny und sein Filmteam von LNN sind einer unglaublichen Story auf der Spur. Gedreht wurde in Kiel Gaarden auf Super8 und 16mm (Fotografischer Film). Vertont wurde in einer schmuddeligen Schmalfilmgarage – Darsteller sind unsere Kumpelinen, Kumpels und wir selbst…
// Ein paar Bilder vom Dreh: [–> Bilder]

Die Filmgruppe Laterna ist vor Ort.
Der Eintritt ist frei.

Wann?
Freitag der 29.04.2022
20:00 Uhr

Wo?
ONspace
Iltisstrasse 10
D-24143 Kiel


Wo genau? – Galerie ONspace (Google Maps):
https://goo.gl/maps/pfBi5rGDPx9k4wb87

Nächste Seite »