Schlagwort: K40 Entwicklung
[Die Zeitreise & Super8 im Lomo Tank… ]
For Kodachrome Fans, Road Ends at Photo Lab in Kansas
By A. G. SULZBERGER – (December 29, 2010)
=> http://www.nytimes.com/2010/12/30/us/30film.html?_r=1
-.-
Nein, die Straße endet dort nicht.
Was also tun mit UNENTWICKELTEN K40 Super8 Filmkassetten?
… If you miss the Kodachrome deadline, DON’T DESPAIR! You can still process it as b/w!
=> http://cherrykino.blogspot.com/2010/12/kodachrome-kodachrome-kodachrome.html
Ich hatte zum Beispiel noch 2x 15m Super8 K40 Film über die Zeitreise in der Filmtasche.
Die Zeitreise ist einen faszinierender An & Verkauf Laden in Kiel Gaarden.
Manchmal findet man dort fast alles.
Okay, es gibt offiziell niemand mehr, der die K40 Filme noch entwickeln kann und will [*].
Genauso, wie es in ganz Europa nicht noch mal einen solchen einen An & Verkaufsladen gibt.
Ich denke, das ist genau der richtige Zeitpunkt, für einen experimentellen Selbstversuch mit Super8 K40 Film im ‚Russian Tank‘ (Lomo Film Entwicklungstank).
Bei speziellen Problemen gibt es besondere Menschen. Bei Chaos Film gab es zufällig gerade einen Ad hock Worshop zum Lomo Tank. Flugs navigierten Kasten Weber & Martina Stache [*] Lenny & mich mit verwegener Zuversicht durch die Klippen der Unwissenheit & Berührungsangst.
Hier nun die visuellen Notizen zu einer aufwühlenden Nacht der Bilder-Errettung
aus dem K40-Niemandsland.
Dann den Tank mit dem Deckel licht-dicht zuschrauben.
Unser Versuchsaufbau zu den Bädern:
1) Entwickler ca. 8-10 Min.
2) Stoppbad ca. 10 Min.
2a) Nach dem Stoppbad ist gründliches Wässern
(den Lomo Tank mit Wasser durch spühlen) nicht zu verachten.
3) Fixierer ca. 10 Min.
3a) Den Tank wieder Wässern
Der Tank kann nun geöffnet werden.
Den Film nochmals gründlich mit Wasser abspülen
Mögliche Emulsionsreste (Farbreste) konnten vom Film mit normalen Spülmittel mit Hilfe der Fingernägel vorsichtig abgewaschen bzw. abgerieben oder abgerubbelt werden.
Ich hatte für den ersten Versuch nicht mit einem positiven Ergebnis gerechnet – aber nun ist tatsächlich Bildmaterial auf dem 2 verloren geglaubten K40 Filmen zu erkennen – das ist Magie.
Anmerkung:
Es handelte sich hier um eine regelwidrige experimentelle s/w negativ Entwicklung.
Der K40 Film hat dadurch seine natürliche Farbigkeit eingebüßt und ist nun ein farblich eigenwilliger Negativfilm. Spaß macht es dadurch erst recht!
Fortsetzung folgt.
[K40 :: HighNoon@30.12.2010!… ]
… Filme, die inklusive Entwicklung verkauft wurden, werden bei Einsendung an Kodak nach wie vor kostenlos entwickelt. Dwayne’s Photo teilt mit, dass Kodachrome-Filme auch bei direkter Einsendung an das Labor nur noch bis zum Mittag des 30. Dezember 2010 zur Entwicklung angenommen werden. …
Aus: „Das Ende von Produktion und Entwicklung“ (29. November 2010)
=> http://de.wikipedia.org/wiki/Kodak_Kodachrome#Das_Ende_von_Produktion_und_Entwicklung
=> http://de.wikipedia.org/wiki/K-14
„Ein Qualitätsprodukt segnet das Zeitliche“
Aus dem Tages-Anzeiger, 30.09.2006
=> http://www.super8site.com/fanzine/aktuell/stop_k40_nachruf2.shtml
Tag der letzten Annahme (Filmeingang) bei Wittner Cinetec ist der 17. Dezember 2010.…
=> http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/04_filmm/filmentw.php
-.-
Note / Notice:
…The numbers and variety of Super 8 and small gauge film stocks available are arguably as good as they’ve ever been – not bad for formats that have been around for over forty years.…
„super 8 film stock overview“ (onsuper8.org)
=> http://homepage.mac.com/onsuper8/film.html
[K40 Processing… ]
[…] Das letzte Kodachrome Entwicklungslabor weltweit, die in Kansas/USA ansässige Firma Dwayne´s, wird Ende diesen Jahres die reguläre Kodachrome Entwicklung (Prozess K-14) einstellen. […] Tag der letzten Annahme von Kodachrome 25 und Kodachrome 40 (K40) in Deutschland für K14-Entwicklungen über Wittner Cinetec ist der 30. November 2010
Aus: „Kodachrome Entwicklungsende Dezember 2010“
20.10.2010 – Wittner Cinetec Info-Redaktion
=> http://www.wittner-kinotechnik.de/neu/newslett/2010/20101020.html
Kodachrome Film Status: The last day of processing for all types of Kodachrome film will be December 30th, 2010. The last day Kodak will accept prepaid Kodachrome film in Europe is November 30th, 2010. Film that is not in our lab by noon on December 30th will not be processed.
=> http://www.dwaynesphoto.com/newsite2006/movies-kodachrome.html
-.-
The numbers and variety of Super 8 and small gauge film stocks available are arguably as good as they’ve ever been – not bad for formats that have been around for over forty years. All film stocks require specialist laboratory processing and the Super 8 negative stocks can only be used with strong and reliable cameras. …
Super8 Film Stock Overview
=> http://homepage.mac.com/onsuper8/film.html
[Kann der K40 noch entwickelt werden?… ]
Manchmal findet man im Second Hand Lader der Wahl…
… hier und da noch ein paar alte Super8 Filme.
Hier zum Beispiel unbelichtete Super8 K40 Filme (den Beweis hält dieser mir noch unbekannte Schmalfilm Enthusiast bereits in Händen) – dann kam die Frage auf, ob man diese Filme eigentlich noch entwickeln lassen kann. Bei K40 Filmen musste ich selbst mal nachforschen – hier das Ergebnis: für K40 Filme gibt es weltweit nur noch einen Entwickler. Mehr dazu hier:
=> http://www.andecfilm.de/de/d_s8_kodachrome-entwickl.htm
Ansonsten hier noch eine Liste mit Informationen
zu gängigen Super8 Filmen:
super 8 film stock overview
=> http://homepage.mac.com/onsuper8/film.html
Kommentare