
Kino im Sprengel (Hannover)
-.-
“ … Wilfried Hippen: … Wie hat es denn mit Chaos 1975 angefangen? — Karsten Weber (Jahrgang 1960, in Neumünster geboren, war 1975 einer der Gründer der Kieler „Filmgruppe Chaos“): Ich habe 1974 zu Weihnachten von meinen Eltern eine Super 8-Ausrüstung geschenkt bekommen und wir haben dann begonnen, damit Spaß zu haben. Wir wollten einfach machen, was uns gefällt. Und wir wollten niemanden, der uns da reinquatscht. Darum hatten wir auch immer eine Aversion gegen Filmhochschulen. …“ | Quelle: https://taz.de/Niemand-sollte-uns-reinquatschen/!6060076/ (22.1.2025)
// Kontext: Karsten Weber: “Was ich aber auch brauch um nicht verrückt zu werden…” (Super8 Interviewfilm, 45 Min.), Kiel (2019) | Video –> https://www.subf.net/laterale/?p=149
-.-
Termin: Die Kieler „Filmgruppe Chaos“ feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum und ist mit neuen Filmen in Hannover (Filmvorführung der Filmgruppe Chaos und Gespräch mit Karsten Weber: 25.1.2025, 20:00 Uhr, Kino im Sprengel, Hannover)
50 Jahre RAF-Anschlag auf die deutsche Botschaft in Stockholm, 50 Jahre Filmgruppe Chaos aus Kiel. Mit Gästen. —-Seit 50 Jahren, seit 1975, macht die Kieler Filmgruppe CHAOS Filme abseits des Kino- und Festivalgeschehens, sozusagen im Untergrund, bis heute mit analogem Filmmaterial. Dreimal waren die Kieler bereits bei uns zu Gast: 1990 – das Kino hatte noch keinen festen Spielort – in der Sturmglocke nebenan, 2001 mit dem Episodenfilm Maldoror, zuletzt 2015 mit Found-Footage-Arbeiten und Live-Vertonung durch die Band The Robert Sound. Heute im Vorprogramm „Menschen im Mahlwerk der Verhältnisse“, im Anschluss Gespräch mit Lutz Taufer.
https://www.kino-im-sprengel.de/20250125
Gezeigt wird (Das Programm):
–
Früchte der Norm
Filmgruppe Chaos, D, 2024, 4 Min., digital (16mm)
Found-Footage-Aufnahmen von der ersten Generation türkischer Arbeitsimmigranten in Deutschland, chemisch bearbeitet. Darunter das legendäre Moped-Geschenk an den Millionsten Gastarbeiter, den Portugiesen Armando Rodrigues da Sá.
–
Confusionism
Filmgruppe Chaos, D/China, 2024, 7 Min., digital (16mm)
Bilder kapitalistischer Ausbeutung im kommunistischen China.
–
Kurts Schluss
Filmgruppe Chaos, D, 2024, 19 Min., digital (16mm)
Karsten Weber setzt seinem Vater Kurt, u.a. politischer Aktivist gegen die Atomrüstungspläne der frühen Bundesrepublik und „der erste Öko, den ich kannte“, ein Denkmal.
–

–
Jeder ist verantwortlich
Filmgruppe Chaos, D, 2024, 46 Min., digital (16mm s/w)
Wegen seiner Beteiligung an dem Anschlag des Kommandos „Holger Meins“ auf die deutsche Botschaft in Stockholm, bei dem 1975 die Freilassung inhaftierter RAF-Mitglieder erpresst werden sollte, hat Lutz Taufer 20 Jahre in Haft, davon viele in Isolationshaft verbracht. Anschließend ist er nach Brasilien gegangen und hat von 2000 bis 2012 als Entwicklungshelfer in einer Favela gearbeitet. Der Film, in dem er über seine Erfahrungen spricht, ist kein herkömmlicher Dokumentarfilm, durch die starke Materialität der Bilder ist er gleichzeitig ein visuelles Erlebnis.
-.-

Kommentare