[Bild im Bild #23… ]

Alphaville, une étrange aventure de Lemmy Caution (Jean-Luc Godard, 1965) | https://de.wikipedia.org/wiki/Lemmy_Caution_gegen_Alpha_60 // https://en.unifrance.org/movie/2152/alphaville#

// “ … Der Privatdetektiv Lemmy Caution (Eddie Constantine) kommt als Journalist Ivan Johnson in seinem Ford Mustang aus der Außenwelt in die Zone von Alphaville. Hier lenkt und leitet der von Professor von Braun (Howard Vernon) geschaffene Computer Alpha 60 das Leben aller Bewohner. Dieses Elektronengehirn kontrolliert auch die menschliche Psyche. Wer gegen die von Braun erstellten Gesetze seiner Herrschaft verstößt und verbotene Gefühle und Gedanken zeigt, wird eliminiert. … Jean-Luc Godard nutzt für seine Anti-Utopie das Paris der Mittsechziger als Kulisse. Wir sehen ein Szenario der Gegenwart, das im kontrastharten Licht seiner Film-Noir-Fotografie bedrohlich unterkühlt und menschenfeindlich wirkt. Stahl, Glas, Beton und die leeren Räume der Nacht im Neonlicht erinnern ans Kino von Orson Welles, Anthony Mann und Jules Dassin. Eddie Constantin als Privatdetektiv in Trenchcoat mit Hut bringt in seinem bereits für die Sechziger anachronistischen Auftreten ein weiteres Noir-Thema in den Film. Darüber hinaus sind zeitgeschichtliche und filmische Einflüsse evident: Wernher von Braun, Leiter der nationalsozialistischen Raketenschmiede auf Usedom, als Namensstifter …“ | https://www.der-film-noir.de/v1/node/268

// Schnittberichte: Alte deutsche Fassung (Bayern 3) – Ungekürzte Fassung (arte) [11.02.2010]
// https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3244647

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert