
(„Neurologic: Zur Neuprogrammierung des eigenen Bio-Computers“ von Timothy Leary)
-.-
“ … According to popular belief, Dr. Timothy Leary is a victim of his own enthusiasm, a permanently brain-damaged LSD freak who was once a first-rate scientist but who is now hopelessly adrift in messianic fantasy. … At Folsom Prison with Dr. Timothy Leary, shows a remarkably warm, humorous, unfanatical man; the legend of Leary-the-Nut is stronger than the evidence of our own senses. It doesn’t matter that Dr. Leary’s kidnapping in Afghanistan by American government agents under the direction of Messrs. Haldemann and Ehrlichman seems as illegal and unconstitutional as the rest of the Watergate Mafia’s activities; everybody knows Dr. Leary belongs in jail, even if it takes deliberate violation of international law to get him there. … Nonetheless, intelligent readers of Dr. Leary’s recent book, Neurologic (published, interestingly enough, by Level Press, the publishing arm of the Ordo Templi Orientis in California), are going to find it hard to believe that the author of such a work is deranged, dangerous, or in any way deserving of being held in a cage next to murderers, rapists, and burglars. …“ | From: „The Strange Case of Dr. Timothy Leary“ by Robert Anton Wilson appeared in Gnostica News, Volume 3, Issue 7 in Febraury 1974.
-.-
“ … Learys notorischer Optimismus beruht auf seiner Überzeugung, dass es im menschlichen Gehirn noch andere, bisher nur Minderheiten bekannte, Schaltkreise gibt, die wissenschaftlich erforscht werden können und auch erforscht werden, und die zu einer, wie er sagt, „Neurologischen Revolution“ führen. Was im Mystizismus „höhere Bewusstseinsstufen“ heißt, sind nach seiner Ansicht Schaltkreise, die gewöhnlich nicht gebraucht werden, aber mit fortschreitender wissenschaftlicher Erforschung immer wirkungsvoller aktiviert werden können. Wo H.G. Wells einmal gesagt hat: „Die Geschichte der Moderne ist ein Wettlauf zwischen Erziehung und Katastrophe“, begreift Leary die Geschichte der Moderne als einen „Wettlauf zwischen Neurochemie und Katastrophe“. Er glaubt zuversichtlich, dass die Neurochemie siegen wird, obwohl die Auswirkungen der neurochemischen Umwälzung bisher noch nicht offen zutage treten. … Leary ist der Meinung, dass alle Psychologen und behavioristischen Wissenschaftler, die die neueren Schaltkreise des Gehirns erforscht haben, und alle diejenigen in den übrigen Natur- und Humanwissenschaften, die diese Arbeit verfolgen, bereits eine neue Evolutionsstufe eingeleitet haben. Er nennt sie Intelligenz-Verstärkung und kürzt das mit I² ab. Wir wissen heute, so Leary, dass das Bewusstsein kein statischer „Gegenstand“ ist, sondern ein Prozess, der sich entwickeln und verändern kann. …“ | Martin Wagner: „Timothy Learys 8 Stufen des Bewusstseins“ (Datum?) | http://rawilsonfans.de/timothy-learys-8-stufen-des-bewusstseins/
-.-
Miss Sixty (27. Juni 2014): “ … In „Neurologic“ wird die Theorie der (neuronalen) Schaltkreise von (ihrem Erfinder) Timothy Leary umrissen. Dabei geht es auch darum, sich selbst neu zu „programmieren“ oder genauer gesagt zu prägen und zu konditionieren. … Es gehört [ ] zu den ältesten Publikationen des Autors, der seine acht Schaltkreise in seinen später erschienen Publikationen „Spiel des Lebens“ und „Exo-Psychologie“/“Info-Psychologie“ noch differenzierter und anschaulicher darlegt. …“
-.-
Bücheresel: “ … Dieses dünne Heft von gerade mal 60 Seiten hat Timothy Leary im Gefängniss geschrieben, kurz bevor er ausgebrochen ist. Schon im Vorwort des „Klassiker der neurologischen Evolutionstheorie“ weist uns Timothy Leary darauf hin, dass es sich hierbei um Science-Fiction, also reine Fiktion handle. Die Aussagen des Essays beruhen lediglich auf Erfahrungsergebnisse, seien also nur wissenschaftlich in dem Sinne, in dem es auch die Ergebnisse von Physik, Physiologie, Genetik oder Pharmakologie seien; als Hypothese also. Wäre Leary nicht selbst Wissenschaftler, hätten ihn seine Fachkollegen für diese Aussage wahrscheinlich sofort gelüncht, aber so dauerte es noch eine Weile, bis sich ihr Hass gegen ihn so weit zuspitzte, bis selbst die CIA auf ihn aufmerksam wurde, die ihn dann ins Gefängniss warf. … Timothy Leary´s Essay [ist] bis heute ein Klassiker, weil niemand je seinen Humor in der Beschreibung übertroffen hat! Das Buch ist unglaublich witzig zu lesen, weil man Tim durch die Buchseiten hindurch auf all die verkorksten Professoren hinunterlachen hört, denen er Jahrzehnte voraus war. Turn on, Tune in, Drop out! Leary forever! …“
-.-
TIMOTHY LEARY: NEUROLOGIK
„Die Theorien, die in diesem Essay vorgestellt werden, sind Science-Fiction, Philosophie der Wissenschaft, PSY PHY. Sie sind wissenschaftlich, insoweit sie auf Erfahrungsergebnissen der Physik, Physiologie, Pharmakologie, Genetik, Verhaltenspsychologie und am wichtigsten auf denen der Neurologie beruhen. Sie sind fiktiv im Sinne Wittgensteins, d.h.: alle Theorien und Spekulationen über die Lehrsätze der Naturwissenschaft sind subjektiv. Andere Philosophen (insbesondere Christliche Theologen, statistische Materialisten und Marxistische Dialektiker) geben andere Interpretationen über denselben Gegenstand einer wissenschaftlichen Tatsache. So populär solche Theorien auch sein mögen, sind sie doch ebenso fiktiv. …“ | https://www.leary.ru/download/leary/timothy%20leary%20-%20neurologik.pdf
// NeuroLogic by Timothy Leary: https://mirror.explodie.org/Timothy%20Leary%20-%20Neurologic.pdf
-.-
Kommentare