
Diana Kluge: “ … Die Quelle des Bösen und Schreckens in dieser Geschichte ist die Familie, ein Sujet, das Siodmak immer wieder aufgreift, und der Ort, den man Zuhause nennt. …“ | https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online/magazin/%E2%80%BA-spiral-staircase%E2%80%B9-weckt-die-lust-am-sehen
-.-
“ … Knarrende Türen, wehende Vorhänge ein Thriller mit klassischen Gruselzutaten. Neuengland, Anfang des Jahrhunderts: Innerhalb weniger Tage werden drei Frauen ermordet, die alle an einem körperlichen Gebrechen litten. … Im düsteren Herrenhaus der Familie Warren steht ihr eine grauenvolle Nacht bevor. Robert Siodmaks Klassiker ist eine zeitlos beängstigende Symbiose expressionistischer Licht- und Kameraführung, der Schwarzen Serie und des Gothic-Horrors. … “ | https://www.cinema.de/film/die-wendeltreppe,1332394.html
-.-
“ … „Die Wendeltreppe“ wurde im Dezember 1945 in den USA uraufgeführt und startete am 5. Januar 1948 in Deutschland. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wendeltreppe (Stand: 4. Dezember 2022) // https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Siodmak
-.-
Walter Gasperi (1. Feb. 2023): “ … „Die Wendeltreppe“ bringt […] eine zeitgenössische Komponente ins Spiel, wenn erwähnt wird, dass der verstorbene Vater überzeugt war, dass nur der Starke überleben dürfe, der Schwache aber vernichtet werden müsse. Wenig verwunderlich ist so auch, dass dieser Vater Großwildjäger war. Seine Einstellung scheint aber auch die im Grunde schwachen Söhne geprägt zu haben. So fließt der „rassenhygienische“ Wahnsinn des Nationalsozialismus in diesen unmittelbar nach Kriegsende entstandenen Psychothriller ein. Der wahre Horror des [ ] Mords an „lebensunwertem Leben“ und der Wahnsinn dieses Denkens wird an einer kleinen Geschichte und im Gewand eines packenden Thrillers sichtbar gemacht. …“ | https://www.film-netz.com/post/die-wendeltreppe-the-spiral-staircase-1945
-.-
APB- Girl (2015): “ … [Ein] Film[ ], [der] ohne großartige Action, ohne ständiges und stupides Blutvergießen, sondern mit dem Gefühl des lauernden Unbekannten prima [auskommt]. …“
-.-
Kommentare