“ … Mit der Entwicklung der Medien und ihrer sozialen, kulturellen und persönlichen Bedeutung verändern sich auch die Fragestellungen und Forschungsfelder der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Es stellt sich somit auch die Frage nach der Gültigkeit und Brauchbarkeit ihrer Paradigmen und danach, was denn zu ihren gesicherten Beständen gehört. Adorno und Benjamin, Lippmann und McLuhan – was haben sie und andere „Klassiker“ der Medien- und Kommunikationswissenschaft heute noch zu sagen? … Die Kulturindustrie blüht. Das „Kauderwelsch schrankenloser Kommunikation“ … Die vom Unterhaltungsapparat in Regie genommene Konsumentenkultur ist das warenförmige Produkt einer Branche; sie ist nicht den Lebensverhältnissen der Menschen als deren Originäres entsprungen … Vielmehr handelt es sich um eine Form der Manipulation als Enteignung eigenständiger, kultureller Ausdrucksweisen, hinter der kein herrschaftlicher Beschluss steht, sondern die Logik der kapitalistischen Gesellschaft mit ihrer Tendenz, alles in Ware zu verwandeln. …“ | Aus: „Klassiker der Kommunikations- und Medienwissenschaft heute“: Theodor W. Adorno – Medienkritik als Gesellschaftskritik (Thomas Gebur, 2002) | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1615-634x-2002-3-402.pdf?download_full_pdf=1
-.-

–
// Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie ist eine von RTL Zwei ausgestrahlte Fernsehsendung mit der Millionärsfamilie um Robert und Carmen Geiss in der Hauptrolle … Die Süddeutsche Zeitung vermutete den Grund für den Erfolg des Formates darin, dass dem Zuschauer das Gefühl gegeben werde, „echten Menschen zu begegnen“, die ein spannenderes, sorgenfreieres und pralleres Leben als er selbst erleben würden. | https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geissens_%E2%80%93_Eine_schrecklich_glamour%C3%B6se_Familie
–
// Michael Wendler (* 22. Juni 1972 in Dinslaken; auch Mic Skowy; bürgerlich Michael Norberg, geborener Skowronek) ist ein deutscher Partyschlagersänger und Unternehmer. Als er ab 2020 wiederholt mit der Verbreitung von verschwörungstheoretischen Ansichten zur COVID-19-Pandemie in Erscheinung trat, führte dies zum Bruch mit RTL, seinen bisherigen Werbepartnern, Veranstaltern und seinem Manager. … Zwei deutsche Frauen erwarben von Wendler für 40.000 Euro die Namensrechte, um auf Mallorca ein „Wendler-Fancafé“ zu betreiben. Nach zusätzlichen Forderungen Wendlers über 100.000 Euro mussten sie Insolvenz anmelden. In einem Vergleich, welcher durch eine Fernsehdokumentation öffentlich wurde, gab Wendler den Betreiberinnen ihre 40.000 Euro zurück. | https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Wendler_(S%C3%A4nger)
–
Ariadne von Schirach bespricht: „Markus Metz und Georg Seeßlen, Blödmaschinen. Die Fabrikation der Stupidität“ Suhrkamp Verlag, 2011 (20.06.2011): “ … Blödmaschinen sind als eine Art Interface zwischen Mensch und Welt zu verstehen, die dem Menschen die Arbeit abnehmen, sich selbst über die Welt ein Urteil zu bilden. Die Analyse der BILD-Zeitung als „Mutter aller Blödmaschinen“ ist so bissig wie luzide. Die Beschreibung weiterer Blödmaschinen – vom Politspektakel übers Fernsehen hin zum Internet – gerät diffuser. … sozialen Auflösungserscheinungen [sind] laut Metz und Seeßlen der neoliberalen Gleichschaltung von Politik und Ökonomie, dem damit einhergehenden Verschwinden des bürgerlichen Subjekts und der zunehmenden Unmöglichkeit, ein Außerhalb der gegenwärtigen Verhältnisse zu denken [geschuldet]. Denn diese werden durch die verschiedenen Blödmaschinen erzeugt, die alle Formen der Kritik ausschließen und die Welt zu einem Brei aus Geschwätz machen … . Unterhaltung als Horrorshow, deren Inhalt mehr und mehr die „Erzeugung, Vorführung und symbolische Schlachtung menschlicher Opfer“ darstellt – vom Flutopfer in Pakistan bis zum Kandidaten bei DSDS. Ein Mensch, der in eine Blödmaschine gerät, kann „weder den eigenen sozialen Ort scharf erkennen, noch ein gemeinsames Interesse mit anderen suchen“. Selbstschöpfung und Selbstbemächtigung rücken in immer weitere Ferne, und der eigene Alltag wird zum unüberwindlichen Hindernis – wenn nicht die „Supernanny“ oder „Der Schuldenberater“ helfend eingreifen. Am Ende dieser medialen Entmündigung steht der „Verlust des Vertrauens in die eigene Würde“. … “ | Aus: „Der letzte Dreck“ (20.06.2011) | Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-letzte-dreck-100.html
–
“ … Es entstand ein verhängnisvolles Machtdreieck aus Postdemokratie, Finanzkapitalismus und Blödmaschine. Das eine ist ohne die anderen nicht zu denken, das eine ohne die anderen nicht zu kritisieren. …“ | Aus: „LESUNG: Die Untüchtigen“ – GEORG SEEßLEN, MARKUS METZ: BLÖDMASCHINEN – DIE FABRIKATION DER STUPIDITÄT“ (2011)
Kommentare