… Blickt man [ ] den heutigen Weltzustand an, hat die Diagnose durchaus einige Plausibilität, dieses Ideal der Aufklärung sei gescheitert oder befinde sich zumindest in einer tiefen Krise. …
-//-

John Donne (1572-1631)
// https://de.wikipedia.org/wiki/John_Donne
–
Stefan Howald (6. August 2024): “ … Ein grundlegender Widerspruch zieht sich wie ein roter Faden durch den Alltagsverstand – der zwischen gemeinschaftlicher, solidarischer versus individualistischer Orientierung. «No man is an island entire of itself / every man is a piece of the continent, a part of the main», hat der englische Pfarrer und Lyriker John Donne 1624 in einer noch traditionell verfassten Gesellschaft prägnant formuliert. Dagegen steht dann die Sentenz «Selbst ist der Mann». Robinson Crusoe ist das Bild jenes Einzelnen, der sich auf der einsamen Insel gegen alle Widrigkeiten zu behaupten vermag. …“ | https://www.stefanhowald.ch/aktuell/?p=5171
–
Aspekte (Kulminationen):
Julia Sica (8. Oktober 2024): “ … Ein neuer Klimabericht zeigt: 25 von 35 „Vitalzeichen“ der Erde befinden sich in extremen Bereichen. Hoffnung auf grenzenloses Wachstum und Fluchtbewegungen bringen Gesellschaften ans Limit … der Zusammenbruch von Gesellschaften stehe auf dem Spiel, sagt William Ripple. …“ | https://www.derstandard.de/story/3000000239834/klimaforscher-wir-haben-die-grenzen-der-belastbarkeit-der-erde-ueberschritten
–
face_the_truth: “ … Österreichs Lösung: Wir wählen eine Partei, die den Klimawandel leugnet. …“
–
Doktor Dirt: “ … in Österreich diskutieren wir, ob die Ausländer auch bereit sind, Dirndl zu tragen. …“
–
Dazumani: “ … Parlamentsdebatte Juli 2024, Frau Belakovich (FPÖ) sagt: „schließlich ist es im Sommer schon immer heiß gewesen!“ …“
–
dreiviertel wurstbrot: “ … [man] müsste [ ] das gesamte weltweite Wirtschafts- und Gesellschaftssystem von Grund auf ändern, innerhalb von ein paar Jahren. … „
–
Freigeist: “ … Das die gesamt Menschheit ihr Verhalten ändert, halte ich für eine „gefährliche Illusion“. Ebenso den Glauben „die Technik wird es lösen“. …
„Wir“ sind jene welche die „Bullshit-Artikel“ kaufen.
„Wir“ sind jene welche das Öl verbrennen oder verarbeiten.
„Wir“ sind jene die nicht genug kriegen können.
Ohne „uns“ würde sich niemand eine „goldene Nase“ verdienen.
„Wir“ sind die Nutzniesser.
„Wir“ sind die Verursacher.
…“
–
MersCoV: “ … Wir werden lernen müssen, mit dem Klimawandel zu leben. …“
–
lilium: “ … Ab einer gewissen Erwärmung kann man nicht mehr „damit leben“. …“
–
auslands_österreicher: “ … Mit dem Klimawandel leben. Ein guter Tip für die Opfer der Flutkatastrophe. …“
–
corvus corone cornix: “ … Wenn die Überreichen kapieren würden, dass auch sie die Klimakatastrophe nicht unbeschadet überleben werden, könnte es ganz schnell in die richtige Richtung gehen. Meine Hoffnung ist aber begrenzt. …“
–
Geoffrey of Monmouth: “ … Die Frage, die noch offen ist, ist, wie die Welt darauf reagiert: gemeinsam an einem Strang ziehen oder gegeneinander um Ressourcen kämpfen. Die Geschichte betrachtend sehe ich eher zweiteres Szenario als realistischer an. …“
–
Alles nicht so einfach: “ … Frage in die Runde: Angenommen heute werden alle Mensch gemachten Co2 Emissionen gestoppt, weil lange dauert es bis Co2 runter geht bzw wie lange ist das Delay? Gibt es bei der Zahl Einigkeit? …“
–
Kreisler_1583: “ … Die Temperaturen fallen leicht bei Nullemission, nach der Abb. 1c so um 0,2°C pro Jahrhundert. Studie dazu: „The Multi-Decadal Response to Net Zero CO2 Emissions and Implications for Emissions Policy – Stuart Jenkins, Ben Sanderson, Glen Peters, Thomas L. Frölicher, Pierre Friedlingstein, Myles Allen – First published: 16 November 2022″ Quelle: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1029/2022GL101047 …“
–
Bibberle: “ … Mindestens 30 Jahre. Derzeit wirkt das CO2 aus den 80/90ern …“
–
C18H27NO3: “ … CO2-Verweildauer in der Atmosphäre ist mW ~100-150 Jahre. Dazu die Trägheit des Klimasystems… Ein Grund mehr nicht weiter Zeit zu verplempern…. aber das sage ich seit 40 Jahren, haha … ha .. …“
–
Roithamer: “ … Interessante Details dazu … ( … „Der Autor dieser Kolumne stellte Hunderten gut informierten Menschen Fragen über Energiewirtschaft – die Ausbeute an richtigen Antworten war erschütternd. … Branchen, die eine Billion Dollar Gewinn im Jahr machen, bekommen dafür 1,3 Billionen Dollar explizite Subventionen. Ich habe dieses hier schon einmal so formuliert: Mit diesem Ausmaß an Unterstützung aus Steuergeldern kann man auch mit schimmligem Brot reich werden. Diese Verzerrung ist aberwitzig. Dass sie selbst gut informierten Leuten unbekannt ist, ist ein erstaunlicher Propagandaerfolg der Fossilindustrie und ihrer Handlanger in Politik und Medien. …“ (Christian Stöcker, 28.04.2024)“ Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiedebatte-wie-gut-kennen-sie-sich-mit-der-energiewirtschaft-aus-kolumne-a-487e40e2-dea7-42fb-920c-12871e5788de)
Politiker … [als] … willfährige Büttel der Wirtschaft, darunter auch der weltverbrennenden Fossilwirtschaft. Den Schaden an Mensch und Natur scheinen sie aus Macht – bzw. aus einem Machterhaltungskalkül in Kauf zu nehmen. …“
–
Robert Uthofft: “ … Wir brauchen vielmehr Strategien für die Anpassung an den Klimawandel. … „
–
Kreisler_1583: “ … Wenn wir den Klimawandel nicht aufhalten, steigen die Temperaturen um 7, 8 oder 12 °C. Wie soll man sich daran anpassen? Bei solchen Temperaturen kann man sich nicht mehr im Freien aufhalten, geschweige denn Landwirtschaft betreiben. … „
–
Kiteat: “ … Interessiert mich nicht. Hab keine Kinder und die paar Jährchen die mir noch bleiben wird die Kugel schon noch durchhalten. Wenn ich mir anschaue wie sich die Leute mit Kindern und Enkelkinder verhalten seh ich absolut keinen Grund mich irgendwie einzuschränken.“
–
ZoppoTrump: “ … Witzig: Ihnen ist’s also wurscht, und Sie scheixxen auf alle anderen Menschen und deren Kinder … und doch glauben Sie, Sie muessten das der Welt kundtun, als wuerde es irgendwen interessieren? Schon schraeg, finden Sie nicht? Ihr Kommentar ist an sich schon asozial, ignorant und egoistisch, aber muss das Hand in Hand gehen mit dem Beduerfnis, das auch noch allem und jedem zu erzaehlen? Wieso? …“
–
“ … In der Gegenwart wollten viele das „eigene Paradies schützen“, weil sie dieses Paradies als bedroht erlebten. Es gehe mittlerweile nur noch um „unsere Freiheit und Gleichheit“, so Blom, der einen Rückzug auf das Eigene, auf die Nation, konstatiert, was man mit Stacheldrähten schützen wolle. …“ | Aus: „Historiker Blom kritisiert ,,Rückzug aufs Eigene““ (27.07.2018) | Quelle: https://newsv2.orf.at/salzburgerfestspiele18/stories/2448622/
–
“ … Als das Ideal eines gegenüber allen unbegründeten Anmaßungen kritischen Denkens und einer praktisch in weltbürgerlicher Absicht wirksamen Selbstbestimmung mündiger Menschen hat die Aufklärung in Kants Werk ihren bedeutsamsten philosophischen Referenzpunkt. Blickt man indes den heutigen Weltzustand an, hat die Diagnose durchaus einige Plausibilität, dieses Ideal der Aufklärung sei gescheitert oder befinde sich zumindest in einer tiefen Krise. Die These, dass das menschliche Geschlecht ,,im Fortschreiten zum Besseren immer gewesen sei und so fernerhin fortgehen werde“, mag spätestens nach dem 20. Jahrhundert als hoffnungslos naiv zurückgewiesen werden. Der Wahlspruch der Aufklärung, „habe den Muth dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“, mag angesichts der objektiven Übermacht einer (Schein-)Öffentlichkeit, die, wie Horkheimer und Adorno es kritisierten, „Aufklärung als Massenbetrug“ betreibt, als ideologisch oder gar in eine eigentümliche „Dialektik der Aufklärung“ verstrickt erscheinen. In dieser letzteren Linie mögen, im Lichte neuerer Diskussionen, das Projekt der Aufklärung und der mit ihm verbundene Universalismus schließlich überhaupt als Ausfluss partikularer europäischer Herrschaftsverhältnisse verdächtigt werden. Als einer der augenfälligsten Aspekte dieses Scheiterns oder dieser prekären Situation zeigt sich – zumindest aus einer europäischen Perspektive: allerspätestens heute wieder – die Permanenz von Kriegen als eine das Weltgeschehen bestimmende Realität (– eine Realität, die das Weltgeschehen, global, in Wirklichkeit freilich nie verlassen hat). …“ | Aus: Gregor Schäfer: „Vernunft inmitten des Kampfplatzes der Welt – Zur unabgegoltenen Hoffnung der kantischen Idee von Emanzipation“ (Universität Basel/University of London, 08.10.2024) | Quelle: https://praefaktisch.de/002e/vernunft-inmitten-des-kampfplatzes-der-welt/
-.-
Nachtrag #1
–
„Schuldzuweisungen nach tödlichen Unwettern in Spanien“ (31. Oktober 2024)“ … Besonders schlimm ist die Lage in der bei Urlaubern beliebten Region Valencia, wo 92 der insgesamt 95 bislang bestätigten Toten geborgen wurden. …“ | https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-10/spanien-unwetterkatastrophe-schuldzuweisungen-regierung-behoerden
–
Cutty Sark: „… Mit der Physik läßt sich nicht verhandelt. …“
–
Earl Byrd (31.10.2024): “ … Bisher ist das nur so ein Gefühl, und deshalb natürlich fragwürdig. Aber ich habe den Eindruck, allmählich ändert sich etwas in den Köpfen. Die Katastrophen folgen Schlag auf Schlag, die Natur führt uns die Bedrohlichkeit der Lage mit unausweichlicher Anschaulichkeit vor Augen. Der Druck steigt. Die Haltung, nichts ändern zu wollen, der Glaube, „Wohlstand“ (was immer auch darunter verstanden wird) und Wirtschaft getrennt von Natur denken zu können, stellt sich nun zunehmend rascher als Wahnsinn heraus. Selbst Betonschädeln gehen die Argumente aus. …“
–
M.Aurelius (31.10.2024) “ … Wir machen doch alle so weiter. Wir hangeln uns von Jahrhundert-Hochwasser zu Jahrtausendflut, von außergewöhnlichem Wetterphänomen zu Extremwetter, lassen uns von gut informierten Zeitgenossen erklären, dass es das schon immer gegeben hat, lesen von YouTube-Wissenschaftlern, dass es keinen Klimawandel geben kann, weil „es in ihrer Parzelle gestern zwei Grad kälter war, als letztes Jahr“, lauschen launigen Litaneien wie „wir können nichts tun, die Anderen sind schuld“ und hören aus der Politik Argumente wie „aber die Wirtschaft …“ oder „aber die Schuldenbremse …“. Man hätte es vor her wissen können, denn leider ist keine Kombination aus Ideologie, Ignoranz, Idiotie und Inkompetenz intelligenzersetzend. Am lächerlichsten ist aber die zynische Entrüstungen der „weiter so, koste es, was es wolle“ Fraktion, die von denjenigen, die seit Jahren auf die wissenschaftlichen Nachweise und das sich abzeichnende Desaster hinweisen, jetzt fordern „wo ist denn eure Lösung.“ Das klingt nach der Weisheit des Mannes, der Zeit Lebens nichts von den Warnungen seines Arztes wissen wollte, er solle seinen Alkohol- und Nikotinkonsum einzuschränken und sich mehr zu bewegen, aber auf dem Sterbebett sich darüber aufregt, dass ihm sein Arzt nun keine Alternativen nennen kann. Vernunft ist nicht immer einfach begrifflich zu fassen, aber diese Art von Unvernunft schon, denn „dumm ist, wer Dummes tut“. (Forrest Gump Mutter) …“
Kommentare