Am 12.04.2012 18:13, schrieb thomas'ät'subfrequenz.net:
> Hallo morgendlicher Bushaltestellenwächter!
> Wie sieht denn der morgendliche Plan aus? Wann treffen wir uns? Abends Probe mit Steff?
> Grüße von Online Tommy!
Hello Thomasio!
Wie schön - ich bekomme mal eine elektronische Nachricht!
Na ja, auch wenn ich dich quasi dazu gezwungen habe an der
Bushaltestelle mal hin und wieder eine meiner Einsame-Herzen-Emails zu beantworten.
Unter Androhung schlimmster Höllenqualen des Liebesentzugs ist es nun also gelungen.
Also jetzt fühle ich mich nicht mehr einsam und verloren im Weltenganzen.
Jetzt muss ich nur noch Lenny's Emailophobie behandeln.
Ob schnöde Pornobilder (versteckt in jeder Antwortmail) bei ihm erzieherisch helfen würden?
Oder vielleicht Zitate von Kant? Zum Beispiel
Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie (1788)
Aber vielleicht ist ihm das elektronisch geschriebene Wort schlicht zu unerotisch.
Vielleicht müsste man einen Weg finden immer etwas Tabak als Anhang mit zu senden.
Es geht um Emails zu fördern und von Lenny ein Einlenken zu fordern.
Es lebe die (h)eilige Kommunikation! Freiheit Gleichheit und Brüderlichkeit den Elektronen!
* Ich werde gegen 17:00 aufschlagen in der Elli - wir können den Saab nutzen. Die Videocam ist ja in deinen Händen (oder?).
* Ich werde gleich noch mal Vince anrufen wegen seiner Kamera (zum Überspielen des Videomaterials im Mex).
* Die verwegen holde Steff kommt mit Philipp gegen 20:30 in unsere Rotweintrinker-Clubgarage zu einer ersten Probe mit Jochen (im BMW?).
Ich denke ein volles Programm.
Es grüßt hochachtungsvoll und zu tiefst vorfreudig,
- Dr. Lemonal van Achtenmillimeterberg
Nachtrag:
Immanuel Kant verwirft in seiner Kritik der Urteilskraft die Annahme von zweckgerichteten Prozessen in der Natur. Für ihn ist die teleologische Beschreibung von Organismen lediglich ein Hilfsmittel der Vernunft, welches wir zur adäquaten Beschreibung zwar annehmen müssen, dem jedoch keine objektive Wahrheit zukomme. Für die Naturwissenschaften könne eine »objektive« Teleologie niemals etwas anderes sein als ein heuristisches Prinzip. Denn es werde durch sie nichts erklärt, die Naturwissenschaft reiche ein für allemal nur so weit, als die mechanisch-kausale Erklärung der Dinge. Wenn Kant glaubt, bei den Organismen werde diese Erklärungsweise niemals vollständig ausreichen, so behauptet er damit nicht, dass die mechanische Naturerklärung irgendwo auf eine feste Schranke stoßen könne, jenseits welcher die teleologische eintreten müsse. ...
http://de.wikipedia.org/wiki/TeleologieNachtrag II:
Am 13.04.2012 14:45, schrieb thomas:
> Ja, die Nachricht wurde hart errungen. Aber ich glaube, ich weiß jetzt, woran es liegt. Es ist ganz einfach; ich bin Postbote! Meine Liebe gilt halt der physischen Nachricht, dem klassischen Standartbrief! Aber ich werde daran arbeiten, auch den elektronischen nicht ganz zu vernachlässigen... Und Lennart schämt sich seiner Legasthenie, wie er mir eben gebeichtet hat...
Hey Mon Cher Lenny!
Im Kommavergessen, Wortverdrehungen und Groß-und-Klein-schreiben bin ich auch unter aller Sau (Fucking Waldorfschüler!). Ich liebe solche Fehler. Die Schreibfehler sind doch auch eine tief ehrliche Offenbarung des offenen Herzens, das am Abgrund der geistigen Materie für die Wahrheit schlägt!
Also her mit den Fehlern, es lebe der ungefilterte Ort der Erbauung!
In tief gesonnenen Verneigung,
- R.