KURZFILMPROGRAMM
Fr 07.04.2017, 18.00 Uhr, sweetSixteen - Polyversum Super 8
Super 8 ist ein extrem sexy Material: Es ist warmfarbig, hat unschlagbare Grauwerte und Farbnuancen, die man digital nie so hinbekommen kann. Es ist partiell geheimnisvoll unscharf, naturkörnig, nicht 100%ig planbar und kommt, wenn die Filmerin ihre Antennen richtig ausfährt und sich ins Wabi-Sabi wirft, ganz nah an das Objekt, an das Geschehen, an den Weltausschnitt. Wir werden zu Beobachter*innen und sind mittendrin; fliegen über Blumenfelder, schwimmen in pulsierenden Blutbahnen verrückter Städte, trauen uns in weit entfernte, unbekannte Welten, pflanzen, tanzen, morphen, holpern, linsen und feiern das Schöne im Banalen, das Kleine im Großen, das Großartige im kleinsten Molekül.
Willkommen im Polyversum Super 8 der Berliner Autorin und Filmemacherin Dagie Brundert!
-
Get Up, Jucy Lordan | D 2009, 4’, R: Dagie Brundert
Silva Shade | FIN/GB 2013, 4’, R: Martha Jurksaitis / Cherry Kino
Kiwi | GB 2013, 4’, R: Martha Jurksaitis / Cherry Kino
Und sie dreht sich doch! | D 2008, 3‘, R: Milena Gierke
Stucky Bumaye | CH 2009, 3‘, R: Erika Stucky
Venus | D 2002, 3‘, R: Die Sandgeborenen (Dagie Brundert, Ramona Welsh)
Fontanestrasse | D 2006, 3‘, R: Deborah Phillips
SP | MEX/ARG, 3‘, R: Azucena Losana
Alle meine Blumen | D 2017, 5‘, R: Dorit Kiesewetter/WarnixMachtnix
Brunnen | F/D 2000, 3‘, R: Helga Fanderl
Mädchen | F 1995, 2‘, R: Helga Fanderl
Binsen | F/D 2003, 2‘, R: Helga Fanderl
Die Geschichte des heiligen Veronika | D 1997, 15‘, R: Vroni & Vroni
Reisen durch Deutschland, Teil 1, D 1987, 1‘, R: Gabriele Kahnert
Schraube | D 1993, 7‘, R: Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Tauchmetamorphing | D 1997, 1‘, R: Judith Lewis
Fünf Ahoi | D 1997, 3‘, R: Frigga Horstmann
Der weisse Prinz | D 1991, 9‘, R: Eva Bertram
https://www.frauenfilmfestival.eu/index.php?id=2945---
L’association Burstscratch est un atelier-laboratoire spécialisé dans la pratique du cinéma argentique.
Fondée en 1994 et actuellement installée dans le quartier du Neuhof à Strasbourg, elle apparaît aujourd’hui comme un établissement unique dans le Grand Est, non seulement par le matériel dont elle dispose mais aussi par la diversité de ses activités. Pour soutenir la diffusion du support pellicule, notre lieu de création ouvert à tous propose des programmations de séances et performances de cinéma expérimental, la location et la maintenance de matériel de projection, des formations au développement et à la prise de vue, mais aussi des ateliers pédagogiques jeune public et des workshops. Burstscratch est membre du réseau filmlabs.org, un réseau international de laboratoires expérimentaux.
32 rue De la Klebsau 67000 Strasbourg
https://www.burstscratch.org/ |
https://vimeo.com/user49269466---
ANALOG RESISTANCE FESTIVAL (Schweiz)
https://www.analog-resistance-festival.com/---
Das Archiv des analogen Alltags
Digit soll verhindern, dass diese Bilder und Erinnerungen in Vergessenheit geraten. Stattdessen wollen wir mit Digit analoges Material in unser digitales Zeitalter hinüberretten. Digit steht dabei für digital, ist aber gleichzeitig eine Aufforderung. Denn "Dig it" heißt im Englischen "Grab es aus". Wie Schatzgräber sollen Sie also sichten und sortieren. Sie selbst können Ihr Material über einen Upload bei Digit der Allgemeinheit zugänglich machen oder es uns zur Digitalisierung zur Verfügung stellen.
Natürlich kann die Digit-Plattform auch von all denjenigen genutzt werden, die selbst kein Material zur Verfügung stellen können oder wollen. Eine komfortable Suche animiert zum digitalen Stöbern, die Verschlagwortung macht es möglich, Kontextinformationen mit dem Bildinhalt zu verknüpfen. Wer will, kann sich durch redaktionell ausgewählte Bilderstreams klicken, kann das Material anderer User bewerten oder mit seinem Kommentar unter einem Foto helfen, fehlende Informationen zu ergänzen.
https://digit.wdr.de/ |
https://vimeo.com/user12835962