Filmtitel nach Jahr
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Filmtitel_nach_JahrKategorie:Film
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FilmKategorie:Filmtitel nach Gattung
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Filmtitel_nach_GattungKategorie:Film nach Genre
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Film_nach_Genre---
The Criterion Collection ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das technisch hochwertige Kopien von „wichtigen klassischen und zeitgenössischen Filmen“[2], zunächst auf Laserdisc, dann DVD und Blu-ray für Endverbraucher anbietet. In den englischsprachigen Ländern genießt die Collection aufgrund der breiten Auswahl an Autorenfilmen einen guten Ruf bei Cineasten.
Die Firma wurde 1984 als Joint Venture zwischen Janus Films und Voyager Company gegründet. Firmensitz ist New York City.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Criterion_CollectionSince 1984, the Criterion Collection, a continuing series of important classic and contemporary films, has been dedicated to gathering the greatest films from around the world and publishing them in editions that offer the highest technical quality and award-winning, original supplements. Over the years, as we moved from laserdisc to DVD, Blu-ray disc, and online streaming, we’ve seen a lot of things change, but one thing has remained constant: our commitment to publishing the defining moments of cinema for a wider and wider audience. The foundation of the collection is the work of such masters of cinema as Renoir, Godard, Kurosawa, Cocteau, Fellini, Bergman, Tarkovsky, Hitchcock, Fuller, Lean, Kubrick, Lang, Sturges, Dreyer, Eisenstein, Ozu, Sirk, Buñuel, Powell and Pressburger. Each film is presented uncut, in its original aspect ratio, as its maker intended it to be seen. Every time we start work on a film, we track down the best available film elements in the world, use state-of-the-art telecine equipment and a select few colorists capable of meeting our rigorous standards, then take time during the film-to-video digital transfer to create the most pristine possible image and sound. Whenever possible, we work with directors and cinematographers to ensure that the look of our releases does justice to their intentions. Our supplements enable viewers to appreciate Criterion films in context, through audio commentaries by filmmakers and scholars, restored director’s cuts, deleted scenes, documentaries, shooting scripts, early shorts, and storyboards. To date, more than 150 filmmakers have made our library of Director Approved DVDs, Blu-ray discs, and laserdiscs the most significant archive of contemporary filmmaking available to the home viewer. ...http://www.criterion.com/https://www.criterionchannel.com/List of Criterion Collection releases
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Criterion_Collection_releasesClassic and contemporary films on Blu-ray, DVD, and online. Since 1984, the Criterion Collection, a continuing series of important classic and contemporary films, has been dedicated to gathering the greatest films from around the world and publishing them in editions that offer the highest technical quality and award-winning, original supplements. Over the years, as we moved from laserdisc to DVD, Blu-ray disc, and online streaming, we've seen a lot of things change, but one thing has remained constant: our commitment to publishing the defining moments of cinema for a wider and wider audience. ...https://www.youtube.com/user/criterioncollection---
Seit 1994 sorgen wir für ein ständig wachsendes Verleih-Angebot, das mittlerweile über 13.000 Titel umfasst. Vom Asienkino bis zum europäischen Autorenfilm, von Science Fiction und Komödie zum Underground, von Gay/Lesbian und World-Cinema bis Mainstream-Kino und Trash - bei uns findet ihr das, was ihr anderswo vergeblich sucht: Obskures, Absurdes und Rares! Engelbertstraße 45, 50674 Köln
http://www.traumathek.de/Filmkunstbar Fitzcarraldo
Filmkunst-Videothek & Bar
Reichenberger Str. 133
10999 Berlin/Kreuzberg
https://www.cinegeek.de/filmkunstbarau•teur
-n. [ō-tûr', ō-tœr']
the creative visionary behind a film.
the•au•teurs
-n. [thē ō-tûrs', thē ō-tœrs']
1. an online movie theater where
you watch, discover, and discuss
auteur cinema.
2. a new social experience.
http://www.theauteurs.com/videodromEs begab sich im Jahre des Herren 1989, dass eine kleine Gruppe todesmutiger Filmenthusiasten in Berlin-Kreuzberg loszog, die Welt zu retten. Zu lange hatten schmierige Typen schlechte Filme in deutsch synchronisierter Fassung unter die Leute gebracht, zu oft reichten Videotheken-Sortimente von Hollywood bis Hollywood (und nicht wesentlich weiter, abgesehen vom eingestreuten Porno oder der obligaten Thomas Gottschalk-Mike Krüger-"Komödie").
Deshalb gründeten die jungen SuperheldInnen der Filmkultur die beste, kleinste Videothek der Welt in der Zossener Strasse in Berlin-Kreuzberg. Im Verleih: Englischsprachige Videos, Musik-Videos, das Off-Kino querbeet und auf Band. Wenig später wurden die Räume schon zu klein und ein Umzug in die benachbarte Mittenwalder Strasse (in die ehemaligen Räume einer Eckkneipe) nötig. Da ist das Videodrom noch heute.
Doch ansonsten änderte sich in zehn Jahren sehr viel. Das ständig wachsende, ach wucherne Filmangebot des Verleihs erreicht die 15.000er Marke. Darunter sind heute neben Trash, Dokus, Kunst und Underground auch TV-Serien (X-Files, Avengers und ein komplettes Star Trek-Angebot), asiatisches Kino oder schwul-lesbische Produktionen. Aber auch Mainstream-Streifen, die dank hervorragender Geschäftsbeziehungen in die ganze Welt (und der eher fragwürdigen Arbeit deutscher Film-Verleiher) oft vor dem Kino-Start auf Tape verfügbar sind. Dass sich im "Filmarchiv Videodrom" auch zahllose unveröffentlichte Meisterwerke befinden, hat schon manchen Kunden vom Gelegenheitsbesucher zum Stammkunden gemacht. ... (Thomas Klein, April 2001)
http://www.videodrom.com/flimmit ist eine Video on Demand Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Filmfans die Möglichkeit zu geben, Filme legal über das Internet zu beziehen – unkompliziert, schnell und in der bestmöglichen Qualität. Mit flimmit wollen wir die Verbreitung von Independent- und Festivalfilmen sowie jener Filme unterstützen, die nicht in den bisher üblichen Verwertungsfenstern wie Kino oder DVD erscheinen (können) bzw. aufgrund ihres Alters nicht mehr verfügbar sind. Unser Motto „Load – Burn – Cinema“ repräsentiert unsere Vision von einer Filmplattform mit hochwertigen Filmen und einem einfachem Handling. ...
http://www.flimmit.com/Secret Cinema
(former CINEMA OBSCURA)
Arthouse, Badfilm, Horror, Classics, etc.
Sharing movie torrents - Movie Board with Reviews etc.
http://www.secret-cinema.net/Der Film Noir | die dunkle Seite des Films
http://der-film-noir.de/