
Kyle Roussel Organ Trio – Live from the Jazz & Heritage Center (2018)
–> https://youtu.be/kuTzjms5_Fk
Kyle Roussel Organ Trio – Live from the Jazz & Heritage Center (2018)
–> https://youtu.be/kuTzjms5_Fk
“ … DVD [„Digital Video Disc“] … 1996, kamen die ersten Abspielgeräte und DVD-Medien in den Handel. Ende 1996 waren die ersten DVD-Brenner im Handel verfügbar, die Preise lagen jedoch bei ca. 10.000 DM und der Preis eines 3,6-GB-Rohlings lag oberhalb von 100 DM. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/DVD
-.-
(1. August 2023): “ … In Australien und Neuseeland werden bald keine [DVD] Scheiben mehr verkauft. Auch bei uns könnten physische Filmträger bald aus den Läden verschwinden … Er [Der Popkultur-Experte Dave Lee] kenne kaum noch Menschen, die Filme auf physischen Datenträgern kaufen, und bei den Käufern von Sammlereditionen handle es sich um eine „sehr, sehr kleine Bubble“. … Man sieht außerdem historische Parallelen zu mittlerweile praktisch ausgestorbenen Formaten. „Physische Bild- und Tonträger sind so weit in die Bedeutungslosigkeit gedrängt worden, wie das in früheren Jahren die CD mit der Schallplatte oder die DVD mit der VHS-Kassette vorgezeigt hat“, heißt es weiter. … “ | https://www.derstandard.at/story/3000000181258/disney-leitet-das-ende-der-dvd-und-blu-ray-aera-ein
-.-
–> [“ … Zombie-Medien sind Medien, die tot gesagt sind und aus den Rastern der Verwertungsmechanismen der Medienindustrie gefallen sind. Dazu gehören Super 8-Film, frühe Video- und Computerspiele sowie alte Videoformate wie Betamax oder Video 2000. […] Zombie-Medien sind Teil der Low Tech- und Trash-Bewegung, der Melancholie und Technologie verbindet. … „ | „Zombie-Medien-Wochenende“ (Von Wand 5 Zu Gast Im Depot am 04. November 2005, Quelle: betacity.de/mailingliste/383.html )]
-.-
Sitacui: “ … Wir sollte das Recht auf DVDs in die Verfassung schreiben. …“
-.-
joho78: “ … Schmuddelige Videothek („Videopalast“) um die Ecke: Nostalgiefaktor up! ;-) …“
-.-
Manfred MacGyver: “ … Denke nicht dass DVD und Co. so schnell verschwinden werden. Wird halt eine Liebhabersache wie Vinyl werden … für Genre-Filme, Klassiker, Trash usw. Ich sammle selbst und der Markt ist definitiv da. Teilweise kaum zu glauben, welche Schrottfilme mittlerweile in edelsten Editionen rausgebracht werden….und (auch von mir) gekauft werden :) …“
-.-
TheJester: “ … In 10 Jahren VHS Revival. Mark my words. …“
-.-
Hitecut: “ … Oder anders ausgedrückt: Zukünftig wird es unmöglich sein Filme oder Serien legal unbeschränkt lang und unbeschränkt nutzbar zu besitzen und die großen Anbieter können die grundsätzliche (legale) Verfügbarkeit der Filme nach belieben steuern, wie auch inhaltliche Änderungen durchführen, ohne dass die vorherige Version dann noch (legal) verfügbar wäre. Mit dem Ende der physischen Datenträger kommt halt schon ein merklich größerer Wandel als mit den vorherigen Medienwandeln. …“
-.-
encino: “ … Wieder ein Grund mehr, warum früher alles besser war ;-) …“
-.-
penpen: “ … Ja leider, eigentlich. Mit der DVD hat das mit dem Bonus-Material angefangen. Ich genieße das schon, Making-Ofs, Deleted Scenes, Kommentarspuren, … Zumindest hat kein heutiger Streaming-Dienst, den ich verwende, sowas. … „
-.-
Ar Mutschgerl: “ … Das Ende der DVD haben die Studios selbst eingeleitet. Wer erinnert sich nicht an die Zwangsbeglückung durch Trailer uninteressanter Filme, elendige Piratenspots und Regionalcodes. …“
-.-
Gaspreisindex: “ … RAUBKOPIERER SIND VERBRECHER! …“
-.-
Ar Mutschgerl: “ … RAUBMORDKOPIERER!!!!!11!!1! …“
-.-
Ihre spektakulären Brüste interessieren mich nicht: “ … Es gibt noch Firmen, die liebevoll gestaltete Blu-Rays veröffentlichen, Mediabooks, Booklets, eine ansprechende Verpackung, interessante, werbefreie Extras etc. Ich bin sicher, wenn es davon mehr gäbe, würden die Leute sich zweimal überlegen, ob sie streamen …“
-.-
Lip Schnurzpiep: “ … Das glaube ich nicht, Tim. Diese Zeiten sind vorbei. …“
-.-
DRIVER 8: “ … Na schön – ich habe meine Blu-ray-Sammlung ohnehin schon im Trockenen und ich interessiere mich selten für neue Filme. Das Traurige an dieser Geschichte ist, dass damit viele Filme praktisch nirgendwo mehr zu sehen sind, außer vielleicht in bestimmten Programmkinos oder gelegentlich auf Arte. Oder kann mir jemand erklären, wo man sich Filme von Truffaut, Kaurismäki oder Almodovar ansehen kann, wenn man sie nicht auf DVD hat? … und [ich] denke nicht daran, zig Streaminganbieter zu abonnieren, die ohnehin nur das ewig gleiche Blockbuster-Zeugs anbieten. Nicht, dass ich was gegen Popcorn-Kino hätte, aber ich sehe einen wichtigen Teil unserer Kultur langsam in der Versenkung verschwinden und finde das traurig. …“
-.-
Otto Maximalverbraucher: “ … Das eigentlich Arge dran ist ja das, dass sich da eine ganze Kunstrichtung in Luft auflöst. Alte Filme gibt’s nicht zum Streamen (bzw. nur das, was es auf Prime-Kanälen wie dem Arthaus-Channel gibt, oder im Criterion Channel, aber den gibts nicht bei uns, soweit ich weiß). DVDs und BRs verschwinden, das Fernsehen bringt so etwas auch nicht mehr. In 10-20 Jahren weiß kein Mensch mehr, wer Truffaut, Godard, Fellini oder Kurosawa waren. …“
-.-
ydv: “ … „In 10-20 Jahren weiß kein Mensch mehr, wer Truffaut, Godard, Fellini oder Kurosawa waren.“ Das wissen die meisten Menschen in Europa jetzt nicht mehr …“
-.-
–> Michael Sun explains it to Sian Cain: Why are movies and TV shows disappearing from streaming services? (Wed 28 Jun 2023)
We were promised that everything would be available to watch whenever we wanted – so why are so many titles being removed entirely?
https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2023/jun/28/why-are-movies-and-tv-shows-disappearing-from-streaming-services
-.-
(k)ein echter wiener: “ … Erst wenn die letzte Streamingplattform geschlossen, der Lieblingsfilm aus der Laune der Rechteinhaber heraus nicht mehr verfügbar ist, die Internetleitung mal wieder Streikt, oder die 10 notwendigen Abos schlicht nicht mehr bezahlbar sind, werdet ihr merken, dass man nichts besitzt und die DVD/BD Sammlung aus den 90/00èr Jahren durch nichts ersetzt werden kann. …“
-.-
Haigha: “ … Der Mensch in Geiselhaft der Streaminganbieter. Was nicht gestreamt werden kann, existiert für die meisten dann nicht mehr. …“
-.-
schmitzkatz: “ … Ein Streamingdienst, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden …“
-.-
Unsilent Bob: “ … ICH verwende nur VHS. #forumkanngeschlossenwerden …“
-.-
Mariakicker: “ … Bin eher der Video-2000-Anhänger. …“
via https://de.wikipedia.org/wiki/Voyager_2
-.-
“ … beim letzten Signal, das zu „Voyager 2“ ins Weltall geschickt wurde, ist etwas schiefgegangen. Am 21. Juli schickte die Nasa eine Reihe geplanter Befehle zur Raumsonde – die dafür sorgten, dass sich die Antenne versehentlich um zwei Grad von der Erde wegdrehte, wie die US-Raumfahrtorganisation auf ihrer Website mitteilt. Das Problem: „Voyager 2“ ist deshalb derzeit nicht in der Lage, neue Befehle zu empfangen oder Daten zur Erde zu senden. Der Kontakt zur Nasa ist abgebrochen. …“ | Aus: „Verschollen im Weltall – Nasa verliert nach falschem Befehl Kontakt zu Raumsonde „Voyager 2““ Tanja Banner (01.08.2023) | Quelle: https://www.fr.de/wissen/nasa-raumsonde-voyager-2-verliert-kontakt-falscher-befehl-deep-space-network-dsn-zr-92434728.html
-.-
Flugboot: “ … Da richtest du einmal deine Antenne falsch aus, und schon bist du auf Irrflug im Delta-Quadranten und musst dich mit zotteligen Blattsalatköpfen, Organdieben und Cyborgs rumschlagen, während es dir permanent an Kaffee mangelt, sich dein Pilot in einen Salamander verwandelt und dein Sicherheitsoffizier und dein Koch miteinander verschmelzen. …“
-.-
Cutty Sark: “ … „Voyager, come back!“ … „I’m sorry Dave, I’m afraid I can’t do that.“ …“
-.-
Capricorn: “ … Sie ist eine von uns. Wir sollten sie zurückholen, das sind wir ihr schuldig. …“
-.-
Lerotius: “ … „Nach einem falschen Befehl rast die unbemannte Sonde immer tiefer in den interstellaren Raum.“ Das hat aber mit dem falschen Befehl gar nichts zu tun. Das macht Voyager 2 in jedem Fall. …“
-.-
deep_franz: “ … Immer wenn ich von den Voyager-Sonden höre, werde ich ein bisschen wehmütig. Als die Voyager 2 gestartet ist, war ich 13 Jahre alt und las Jules Verne und immer noch sind die beiden unterwegs und werden es wohl noch sein, wenn ich es nicht mehr bin. …“
-.-
Gnurg: “ … Die Voyager Sonden werden sogar nicht nur Sie und mich überleben, sondern die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die gesamte Menschheit. Laut Wikipedia steht für Voyager I in 40.000 Jahren erstmal einen Besuch bei Gliese 445 an, und das ist erst der Anfang der Reise. …“
-.-
CalamityJane: “ … Unglaublich, dass nach beinahe 50 Jahren das Gerät immer noch funktioniert. Eine Jahrhundertleistung der Ingenieurskunst. …“
-.-
Tura Satanas: “ … Ein Riesenerfolg – seit 46 Jahren unterwegs. …“
-.-
Thermonukleares Kraftzentrum der Klukheit: “ … Und ich bin seit 47 Jahren unterwegs! Trotzdem huldigt mir keiner. :( …“
Kommentare zu: https://www.zeit.de/wissen/2023-08/raumsonde-voyager-2-fehlkommando-verschollen
-.-
Immer Mensch bleiben (08/2023):“ … Mit durchschnittlich ca. 50.000 km/h 46 Jahre unterwegs und gerade erst am Rand des Sonnensystems angekommen. Bis zum nächsten Fixstern Proxima Centauri sind es 4 Lichtjahre. Licht bringt es auf fast 1 Milliarde km/h. Die Sonde würde dorthin demnach 80.000 Jahre so fliegen müssen. Da kommt bei mir Ehrfurcht vor der Weite des Raumes auf (Hoffentlich nicht verrechnet, vertue mich gern mit den vielen Nullen). …“ Kommentar zu: https://www.derstandard.at/story/3000000181854/kontakt-zu-voyager-2-wieder-hergestellt
–> Kontext:
„Powers of Ten“ (9 Min., 1977)
Powers of Ten takes us on an adventure in magnitudes. Starting at a picnic by the lakeside in Chicago, this famous film transports us to the outer edges of the universe. Every ten seconds we view the starting point from ten times farther out until our own galaxy is visible only as a speck of light among many others. Returning to Earth with breathtaking speed, we move inward- into the hand of the sleeping picnicker- with ten times more magnification every ten seconds. Our journey ends inside a proton of a carbon atom within a DNA molecule in a white blood cell.
—> https://youtu.be/0fKBhvDjuy0
Hummelwiese, Kiel (28.07.2023)
// Objektiv: Porst Tele 1:2,8/135mm (M42), Kamera: Fujifilm X-T3
–
“ … Photo Porst war ein deutsches Unternehmen der Fotowirtschaft mit Sitz anfänglich in Nürnberg, später in Schwabach, das insbesondere durch den frühen Versandhandel, Kooperation mit der DDR, als Fachgeschäftskette und in den 1970er Jahren durch die Umwandlung des Familienbetriebes in ein „sozialistisches“ Unternehmen mit umfangreicher Mitarbeiterbeteiligung bekannt wurde. … Mit weit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie großzügigen Urlaubsregelungen, firmeneigenen Ferienheimen, dem Bau moderner Mitarbeiterwohnungen und Fortbildungseinrichtungen war Hanns Porst ein sehr sozial eingestellter Firmenchef. Der Sohn Hannsheinz Porst, der 1960 die Unternehmensleitung übernahm, ging dieses Engagement noch weiter. Hannsheinz Porst war nicht nur im Westen politisch in der FDP tätig, sondern insgeheim auch Mitglied der SED und Agent der Hauptverwaltung Aufklärung. Im Juli 1969 wurde Hannsheinz Porst wegen landesverräterischer Beziehungen zur DDR zu einer Gefängnisstrafe von 2 Jahren und 9 Monaten und einer Geldstrafe von 10.000 DM verurteilt. Er selbst sah in seiner Tätigkeit einen Vermittlungsversuch zwischen Bundesrepublik und DDR. … “ | https://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst // https://de.wikipedia.org/wiki/Hannsheinz_Porst
Alors que le délai de validité et de prolongation du permis de construire devant permettre la réhabilitation de cette maison ancienne est désormais expiré, le bâtiment continue de se dégrader (40 Rue Saint-Antoine, 4e). [Während die Gültigkeitsdauer und Verlängerung der Baugenehmigung zur Sanierung dieses alten Hauses inzwischen abgelaufen ist, verfällt das Gebäude weiterhin (40 rue Saint-Antoine, 4.)] (2023) | via ParisHistorique
–
// https://de.wikipedia.org/wiki/Rue_Saint-Antoine
Larry Clark: Teenage Lust. New York: ,1987, 2nd ed.
Gebraucht kaufen: EUR 428,08
–
Impuls von https://welteninwelten.blogspot.com
Bela Lugosi – GLEN OR GLENDA? (1953)
via https://blueruins.tumblr.com/post/723562759394148352
// “ … Der Film hat keine durchgehende Handlung. Die verschiedenen Handlungselemente werden mehrfach von eingeschnittenem Fremdmaterial „ergänzt“. Bela Lugosi verkörpert einen „Wissenschaftler“, der keine erkennbare Rolle im Film spielt. Er agiert zwar als eine Art Erzähler, ohne jedoch relevante Informationen zu liefern. … Ein Transvestit, der Suizid begangen hat, ist Gegenstand polizeilicher Untersuchungen. Es findet ein langes Gespräch zwischen einem der Polizisten und einem Psychiater statt. Glen „gesteht“ seiner Freundin seine Neigung und dass er sich zu Kleidungsstücken aus Angora hingezogen fühlt, worauf diese umgehend ihren Angorapullover auszieht und ihn Glen schenkt. … “ | https://de.wikipedia.org/wiki/Glen_or_Glenda // https://de.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood // https://de.wikipedia.org/wiki/Bela_Lugosi
Antanas Sutkus, Marathon, 1959
// Antanas Sutkus (* 27. Juni 1939 in Kluoniškiai bei Kaunas, Litauen)
// https://de.wikipedia.org/wiki/Antanas_Sutkus
Frankfurt | via
GEMINI OBSERVATORY/M.H.WONG ET AL
Talya Jacobson, July 14, 2021: “ … The hundreds of photos taken by the Gemini North Telescope in Hawaii were compiled to produce the infrared snap in order to see beyond Jupiter’s hazy atmosphere. …“ | https://happymag.tv/scientists-have-revealed-the-clearest-ever-image-of-jupiter/
Peter Bradshaw (Sun 16 Jul 2023 18.22 BST): “ … It is a surreal kaleidoscope of images and personae … Perhaps it was impossible to capture exactly what Jane Birkin was to the French and to everyone else …“ | https://www.theguardian.com/film/2023/jul/16/jane-birkin-a-tremendous-screen-presence-with-a-gift-for-creative-collaboration
–
HabdasomeineZweifel: “ … „Je t’aime, moi non plus“ … Erinnerungen. Ich war damals noch ein Kind. Weiss aber noch wie heute, dass einer meiner aelteren Brueder auf dem Balkon Lautsprecher installiert hatte und alle unsere Nachbarn mit dem Gestoehne dieses Liedes unterhalten wurden – zum Aerger unseres Vaters, der das dann ganz schnell beendet hat. Das Lied hat mich damals schwer beeindruckt und das tut es immer noch. …“
// Kontext: “ … gegen Ende singt sie: «Maintenant, viens!» („Jetzt, komm!“) … 1969 veröffentlicht. Sofort entstand ein handfester Skandal, weil konservativen Kreisen bereits die akustischen Hinweise zu erotisch erschienen und deshalb eine weitere Verbreitung verhindert werden sollte. … das Lied [wurde] in vielen Ländern von den Radiostationen boykottiert – was die Popularität nur noch steigerte – [Der Song wurde] von wertkonservativen Institutionen so sehr bekämpft, dass der Protest des Vatikans sogar zur kurzzeitigen Verhaftung des Verantwortlichen der Plattenfirma führte. Der zuständige Vertriebsleiter der italienischen Plattenfirma wurde sogar exkommuniziert. …“ –> https://de.wikipedia.org/wiki/Je_t%E2%80%99aime_%E2%80%A6_moi_non_plus (Stand: 16. Juli 2023)
–
de.bear: “ … Sie hat mit dem Lied meiner Generation beigebracht, dass solche Gefühle ganz normal sind und nicht versteckt werden müssen. Im Gegenteil … ! Ich verdanke ihr viel! …“
–
Tom Hardy: “ … Lief damals auf jeder Fete. Klingt mir wieder in den Ohren. …“
–
²: “ … Ich war immer in sie verliebt… „
–
Kommentare zu: https://www.zeit.de/kultur/musik/2023-07/saengerin-und-schauspielerin-jane-birkin-ist-tot
„Archangel“ (Guy Maddin, 1990)
-.-
“ … Watching a Guy Maddin movie is like watching a movie from a time and a place that has never existed. Archangel was made in 1990, is set in 1919, emulates the look of films from the silent and early sound era, and seems like it comes from another planet. … Despite its inherent strangeness, Archangel is based in an actual historical event. In 1919, following the end of World War I, troops from around the world, including Canada, were sent to Archangel in northern Russia to intervene in the Bolshevik Revolution. … Maddin does a lot to call attention to how the film has been constructed, which is good because it immediately unbalances the viewer enough to make the series of bizarre images to follow seem, not less strange, but slightly less shocking. Secondly, it will depend on your familiarity with silent era movies, as Maddin references and borrows from such silent masters as Sergei Eisenstein (in particular, this film’s depiction of „the Huns“ recalls Eisenstein’s Alexander Nevsky), Carl Theodor Dreyer, and the German Expressionists. …“ | http://flickchickcanada.blogspot.com/2014/08/canadian-film-review-archangel-1990.html
–
[ … … Einen Film von Guy Maddin anzusehen ist, als würde man einen Film aus einer Zeit und einem Ort sehen, die es nie gegeben hat. Archangel wurde 1990 gedreht, spielt im Jahr 1919, orientiert sich optisch an Filmen aus der Stumm- und Frühtonära und wirkt, als käme er von einem anderen Planeten. … Trotz seiner inhärenten Fremdartigkeit basiert Archangel auf einem tatsächlichen historischen Ereignis. Im Jahr 1919, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, wurden Truppen aus der ganzen Welt, darunter auch Kanada, nach Archangelsk im Norden Russlands geschickt, um in die bolschewistische Revolution einzugreifen. … Maddin macht viel darauf aufmerksam, wie der Film aufgebaut ist, was gut ist, weil es den Zuschauer sofort so aus dem Gleichgewicht bringt, dass die folgende Reihe bizarrer Bilder nicht weniger seltsam, aber etwas weniger schockierend erscheint. Wie der Film wirkt, hängt zweitens von der Vertrautheit des Zuschauers mit Filmen aus der Stummfilmzeit ab, da Maddin sich auf Stummfilmmeister wie Sergei Eisenstein (insbesondere die Darstellung der „Hunnen“ in diesem Film erinnert an Eisensteins Alexander Newski), Carl Theodor Dreyer und den Deutschen Expressionisten bezieht und Anleihen bei ihnen nimmt … ]
-.-
Geoff Pevere (2023): “ … Archangel, Maddin’s most complex, elusive and dark film, [ ] represents the most radical expression of [ ] acute perceptual discombobulation. Amnesiac, one–legged and suffering from mustard–gas delirium, Canadian army Lt. John Boles (McCulloch) limps across First World War ravaged Mother Russia in search of a lost lover. … In Archangel, which was released in Toronto almost simultaneous with the outbreak of the Gulf War, anyone seems capable of instantaneously losing grasp of any sense of whom, what or where they are. … “ | https://www.northernstars.ca/maddin_guy_article/
–
// [… Archangel, Maddins komplexester, schwer fassbarer und düsterster Film, stellt [ … einen radikalen …] Ausdruck [einer …] akuten Wahrnehmungsstörung dar. Amnesisch, einbeinig und an Senfgas-Delirium leidend, Lt. der kanadischen Armee. John Boles (McCulloch) hinkt auf der Suche nach einem verlorenen Liebhaber durch das vom Ersten Weltkrieg verwüstete Russland. In Archangel, dem Film, der fast zeitgleich mit dem Ausbruch des Golfkriegs in Toronto veröffentlicht wurde, scheint jeder in der Lage zu sein, sofort den Überblick darüber zu verlieren, wer, was oder wo er ist. …]
Kommentare