• Welcome to LINK ACCUMULATOR. Please log in.

[Bewusstsein (Notizen) ... ]

Started by Link, August 12, 2020, 02:46:16 PM

Link

Bewusstsein (abgeleitet von dem mittelhochdeutschen Wort bewissen im Sinne von ,,Wissen über etwas habend", lateinisch conscientia ,,Mitwissen" und altgriechisch συνείδησις syneídēsis ,,Miterscheinung", ,,Mitbild", ,,Mitwissen", συναίσθησις synaísthēsis ,,Mitwahrnehmung", ,,Mitempfindung" und φρόνησις phrónēsis von φρονεῖν phroneín ,,bei Sinnen sein, denken") ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse. Eine allgemein gültige Definition des Begriffes ist aufgrund seines unterschiedlichen Gebrauchs mit verschiedenen Bedeutungen schwer möglich. Die naturwissenschaftliche Forschung beschäftigt sich mit definierbaren Eigenschaften bewussten Erlebens. ... In einem materialistischen Weltbild entsteht das Rätsel des Bewusstseins anhand der Frage, wie es prinzipiell möglich sein kann, dass aus einer bestimmten Anordnung und Dynamik von Materie die Vorstellung von Bewusstsein entsteht. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstsein


Kognition ist die von einem verhaltenssteuernden System ausgeführte Umgestaltung von Informationen. Die Bezeichnung ist abgeleitet von lateinisch cognoscere und bedeutet: ,erkennen', ,erfahren' oder ,kennenlernen'. Kognition ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff, mit dem auf die Informationsverarbeitung von Menschen, anderen Organismen und anderen Systemen Bezug genommen wird. Oft ist mit ,,Kognition" das Denken in einem umfassenden Sinne gemeint. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kognition

Die Kognitionspsychologie, auch Kognitive Psychologie genannt (von lat. cognoscere 'wissen, erkennen, erfahren' und griechisch-lateinisch psychologia, 'Seelenlehre'), ist ein Teilgebiet der Psychologie und beschäftigt sich auf der erkenntnistheoretischen Grundlage des Kognitivismus mit der Informationsverarbeitung (Kognition), insbesondere mit all jenen psychischen Vorgängen, die mit Wahrnehmung, Erkenntnis und Wissen zu tun haben. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitionspsychologie

-

"Your brain hallucinates your conscious reality" | Anil Seth (18.07.2017)
Right now, billions of neurons in your brain are working together to generate a conscious experience -- and not just any conscious experience, your experience of the world around you and of yourself within it. How does this happen? According to neuroscientist Anil Seth, we're all hallucinating all the time; when we agree about our hallucinations, we call it "reality." Join Seth for a delightfully disorienting talk that may leave you questioning the very nature of your existence.
https://youtu.be/lyu7v7nWzfo

Link

Christof Koch (* 13. November 1956 in Kansas City) ist ein US-amerikanischer Neurowissenschaftler.
https://de.wikipedia.org/wiki/Christof_Koch

Quote[...] Christof Koch ist wissenschaftlicher Direktor und Präsident des Allen Institute for Brain Science in Seattle (USA). Nach seinem Physik­ und Philosophiestudium und seiner Promotion am Max­-Planck-­Institut für biologische Kybernetik in Tübingen wechselte er zunächst ans Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA). Am California Institute of Technology in Pasadena entwickelte er zusammen mit dem Nobelpreisträger Francis Crick (1916–2004) eine neue Theorie des Bewusstseins.

Unser Bewusstsein setzt sich aus dem zusammen, was wir erleben: einer Melodie, die sich im Kopf festgesetzt hat; dem süßen Geschmack von Schokoladenmousse auf der Zunge; einem pochenden Zahnschmerz; der bedingungslosen Liebe für das eigene Kind – sowie der schmerzlichen Gewissheit, dass all diese Gefühle irgendwann einmal enden werden.

Die Herkunft und Art dieser Wahrnehmungen, in der Philosophie Qualia genannt, blieben von der Antike bis zur Gegenwart ein Rätsel. Etliche moderne Philosophen, darunter Daniel Dennett von der Tufts University, empfinden die Existenz eines Bewusstseins in einem bedeutungsleeren Universum als derartige Zumutung, dass sie es schlicht zur Illusion erklären. Sie leugnen also entweder die Existenz von Qualia, oder sie argumentieren, dass diese niemals sinnvoll wissenschaftlich untersucht werden können.

Würde ich dieser Annahme zustimmen, könnte ich mich kurzfassen. Ich bräuchte nur zu erklären, warum Sie und ich, wie die meisten Menschen, überzeugt sind, überhaupt Gefühle zu haben. Wenn mich aber ein Zahnabszess plagt, wird selbst das scharfsinnigste Argument dafür, dass der Schmerz reine Einbildung sei, meine Qualen um keinen Deut lindern. Da ich dieser zweifelhaften Lösung des Leib-Seele-Problems wenig Sympathie entgegenbringe, fahre ich also fort.

Nehmen wir das Bewusstsein als gegeben hin, können wir versuchen, seine Beziehung zur objektiven, naturwissenschaftlich erfassbaren Welt zu verstehen. Mein früherer Kollege, der Nobelpreisträger Francis Crick, und ich entschieden uns vor mehr als einem Vierteljahrhundert, philosophische Diskussionen über das Bewusstsein beizulegen und uns lieber auf dessen materielle Hintergründe zu konzentrieren. Denn erst wenn wir verstehen, wie unser Gehirn Bewusstsein erzeugt, können wir uns der Lösung des grundlegenderen Problems – was ein solches ausmacht – widmen.

Wir suchten insbesondere nach neuronalen Korrelaten des Bewusstseins (neural correlates of consciousness, NCC), also den minimalen Hirnaktivitäten, die notwendig sind, um eine spezifische Bewusstseinserfahrung zu erzeugen. Was muss zum Beispiel in Ihrem Kopf geschehen, damit Sie Zahnschmerzen spüren? Feuern dafür einige Nervenzellen in einer magischen Frequenz? Regen sich spezielle »Bewusstseinsneurone«? Und in welchen Hirnregionen lägen diese Zellen?

Wichtig bei der Definition der NCC ist das Wörtchen »minimal«. Schließlich könnte das gesamte Gehirn als NCC betrachtet werden, da es Tag für Tag Wahrnehmung erzeugt. Der Sitz des Bewusstseins lässt sich aber weiter eingrenzen. Betrachten wir etwa das Rückenmark, den einen halben Meter langen Nervenfaserstrang in der Wirbelsäule mit ungefähr einer Milliarde Nervenzellen. Wird es durch eine Verletzung in der Nackenregion vollständig durchtrennt, ist der Betroffene gelähmt. Er kann in der Folge weder Arme noch Beine bewegen, Berührungen auf seinem Körper spüren oder Darm und Blase kontrollieren. Er erfährt das Leben allerdings weiterhin in all seiner Vielfalt – er sieht, hört, riecht und fühlt, und sein Gedächtnis funktioniert wie vor dem Ereignis, das sein Leben so radikal verändert hat.

Oder nehmen wir das Kleinhirn. Dieser evolutionsgeschichtlich alte Hirnteil im hinteren Bereich des Kopfs kontrolliert die Motorik, also die Körperhaltung, den Gang sowie den flüssigen Ablauf komplexer Bewegungen. Schreiben, Klavierspielen, Eiskunstlaufen oder Bergsteigen – an solchen Tätigkeiten ist das Kleinhirn beteiligt. Hier findet man die wohl schönsten Neurone des Gehirns, die Purkinjezellen, deren Dendriten sich wie eine Fächerkoralle ausbreiten und komplexe elektrische Dynamiken aufweisen. Und besonders verblüffend: Das Kleinhirn besitzt viermal mehr Nervenzellen als das gesamte restliche Gehirn, etwa 69 Milliarden.

Was passiert mit dem Bewusstsein, wenn Teile des Kleinhirns durch einen Schlaganfall oder durch das Messer eines Chirurgen verloren gehen? Sehr wenig! Die Betroffenen beklagen zwar zahlreiche Beeinträchtigungen – sie können etwa nicht mehr flüssig Klavier spielen oder auf der Tastatur tippen –, jedoch nie den Verlust einer Facette ihres Bewusstseins. Sie sehen, hören und fühlen normal, sie behalten eine Ich-Empfindung, sie erinnern sich an Vergangenes und planen die Zukunft. Selbst wer bereits ohne Kleinhirn auf die Welt kommt, leidet kaum unter einem eingeschränkten Bewusstsein.

Die gesamte Struktur des Kleinhirns ist demnach für das Bewusstsein ohne Belang. Warum? Die Antwort liegt möglicherweise in seiner außerordentlich gleichförmigen Verschaltung. Im Kleinhirn finden wir einen fast gänzlich vorwärtsgerichteten Informationsfluss: Eine Neuronengruppe leitet Signale an die nächste, welche sie an eine dritte weitergibt. Komplexe Rückkopplungsschleifen, in denen elektrische Aktivität hin- und herkreist, fehlen. Da das Entstehen bewusster Wahrnehmungen Zeit braucht, gehen die meisten Experten davon aus, dass Rückkopplungen daran beteiligt sein müssen. Außerdem ist das Kleinhirn funktional in hunderte oder mehr eigenständige Rechenmodule aufgeteilt. Jedes arbeitet parallel mit eigenen, sich gegenseitig nicht überlappenden Ein- und Ausgangssignalen, um Bewegungen oder kognitive Prozesse zu steuern. Die einzelnen Module interagieren nur sehr selten miteinander, was für bewusstes Erleben unabdingbar wäre.

Das Bewusstsein erscheint also nicht wie der Geist aus der Flasche, sobald ein beliebiges Nervengewebe gereizt wird. Es braucht einen zusätzlichen Faktor. Den finden wir in der grauen Substanz der Großhirnrinde: dem komplex vernetzten Nervenzellgewebe an der Außenseite des Gehirns. Alle verfügbaren Anhaltspunkte sprechen dafür, dass der sensorische und motorische Teil der Großhirnrinde, der so genannte Neokortex, Gefühle erzeugt.

Der Sitz des Bewusstseins lässt sich weiter eingrenzen, beispielsweise durch Experimente, bei denen den beiden Augen verschiedene Reize präsentiert werden. Stellen Sie sich vor, ein Foto von Donald Trump erscheint vor Ihrem linken Auge und eines von Angela Merkel vor Ihrem rechten. Naheliegend wäre, dass Sie eine eigenartige Überlagerung von Trump und Merkel wahrnehmen. Doch tatsächlich werden Sie für einige Sekunden Trump sehen, der dann verschwindet und von Merkel ersetzt wird, bevor wiederum Trump erscheint. In einem endlosen Tanz wechseln sich die beiden Bilder ab. Neurowissenschaftler nennen dieses Phänomen binokulare Rivalität. Auf Grund des mehrdeutigen Inputs kann sich das Gehirn nicht entscheiden: Ist es Trump oder Merkel?

Wenn Sie während dieses Versuchs in einem Magnetresonanztomografen liegen, der Ihre Hirnaktivität aufzeichnet, werden die Experimentatoren sehen, wie sich Neurone in einem breiten Areal im Kortex regen. Diese so genannte »hintere heiße Zone« (posterior hot zone, PHZ) erstreckt sich über Teile des Scheitel-, des Schläfen- und des Hinterhauptlappens. Sinneseindrücke, wie die Bilder von Merkel und Trump, nehmen wir erst wahr, wenn sie in diesem Areal verarbeitet werden. Eine Information, die über den Sehnerv im primären visuellen Kortex ankommt, entspricht also nicht dem, was wir bewusst sehen; das Bild, das wir wahrnehmen, entsteht erst in der hinteren heißen Zone.

Stimuliert man dieses Areal mit Stromstößen – zum Beispiel, um es vor der chirurgischen Entfernung eines nahe gelegenen Hirntumors oder Epilepsieherds genauer zu untersuchen –, löst das bei Patienten eine Vielzahl ausgeprägter Wahrnehmungen und Gefühle aus. Manche sehen Lichtblitze, geometrische Formen oder verzerrte Gesichter, andere berichten von akustischen Halluzinationen oder einem Gefühl von Vertrautheit oder Irrealität, einige überkommt das Bedürfnis, einen bestimmten Körperteil zu bewegen, und so fort. Anders, wenn der vordere Teil des Gehirns erregt wird: Dann treten so gut wie keine Wahrnehmungen auf.

Weitere wertvolle Erkenntnisse verdanken wir neurologischen Patienten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Um Tumoren zu entfernen oder um epileptische Anfälle zu lindern, schnitten die Chirurgen damals bisweilen große Teile des präfrontalen Kortex aus dem Gehirn. Auffällig an den Behandelten war vor allem, wie unauffällig sie danach blieben. Zwar litten viele nach der Operation unter Nebenwirkungen wie motorischen Störungen, Tics oder Problemen mit der Impulskontrolle. Die meisten erholten sich aber rasch vom Eingriff und lebten etliche Jahre ohne Anzeichen dafür, dass dieser ihre bewusste Erfahrung deutlich verändert hätte. Dagegen kann das Entfernen bereits kleiner Bereiche der hinteren Großhirnrinde, wo die heiße Zone liegt, das Empfindungsspektrum stark einschränken. Die Patienten verlieren etwa die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen oder Bewegungen, Farben oder Räume wahrzunehmen.

Demnach scheint alles, was wir sehen, hören oder sonst empfinden, von Regionen im hinteren Kortex erzeugt zu werden. Doch worin unterscheidet sich dieses Areal vom Rest der Großhirnrinde? Die Wahrheit lautet: Wir wissen es nicht. Allerdings, und das ist das Spannende, kommen Neurowissenschaftler der Antwort jetzt womöglich näher.

Anfang der 2000er Jahre entwickelten Giulio Tononi von der amerikanischen University of Wisconsin-Madison und Marcello Massimini, heute an der Universität Mailand in Italien, eine »Zap-and-Zip« genannte Technik, mit der sie prüfen können, ob jemand bei Bewusstsein ist oder nicht. Das »Zap« der Methode ist ein starker magnetischer Impuls, ausgehend von einer isolierten Drahtspule, die Forscher an den Schädel ihrer Probanden halten. So erzeugen sie einen kurzzeitigen elektrischen Strom im dem Magnetfeld ausgesetzten Hirngewebe. Die zum Feuern angeregten Neurone lösen eine Kettenreaktion aus: Sie erregen oder hemmen weitere Nervenzellen, und deren Aktivität breitet sich wie eine Welle in der Großhirnrinde aus. Mittels am Schädel angebrachter Elektroden lassen sich diese elektrischen Signale im Elektroenzephalogramm (EEG) messen. Zusammen bilden die Aufzeichnungen von unterschiedlichen Stellen am Schädel eine Art Videosequenz der Nervenzellaktivität.

Die Aktivitätsmuster waren weder vorhersehbar noch wirkten sie völlig zufällig. Vielmehr erwies es sich als umso wahrscheinlicher, dass eine Person bewusstlos war, je vorhersagbarer die elektrischen Rhythmen an- und abschwollen. Die Wissenschaftler werteten die Muster aus, indem sie die Daten mit dem aus der Computertechnik bekannten »Zip«-Algorithmus komprimierten. So ließ sich die Komplexität der Hirnreaktion abschätzen: Wache Probanden wiesen einen »Störungskomplexitätsindex« (perturbational complexity index, PCI) zwischen 0,31 und 0,70 auf. Im Tiefschlaf oder in Narkose sank der Wert auf unter 0,31. Massimini und Tononi testeten ihre Zap-and-Zip-Methode an 48 hirngeschädigten, aber ansprechbaren Patienten. Bei allen Probanden bestätigte die Messung das Vorliegen von Bewusstsein.

Anschließend wandte das Team Zap-and-Zip bei 81 Personen an, bei denen entweder ein minimales Bewusstsein oder ein Wachkoma diagnostiziert worden war. Körperreaktionen aller 38 Patienten der ersten Gruppe gingen über einfache Reflexe hinaus. 36 von ihnen klassifizierte die Methode korrekt als bei Bewusstsein; zwei wurden als bewusstlos fehldiagnostiziert. Bei den 43 Wachkomapatienten war jeder Kommunikationsversuch am Krankenbett fehlgeschlagen. Die Technik erkannte bei 34 von ihnen eine Bewusstlosigkeit, die restlichen neun zeigten ähnliche Hirnaktivitäten wie Wache. Diese Patienten waren womöglich bei Bewusstsein, aber unfähig, sich mit anderen zu verständigen.

Aktuell arbeiten die Forscher daran, Zap-and-Zip zu standardisieren und zu optimieren. Sie wollen die Methode auch bei psychiatrischen und pädiatrischen Patienten anwenden können. Doch selbst wenn sie die exakten neuronalen Mechanismen aufspüren, die jeglicher bewussten Erfahrung zu Grunde liegen, wird das zahlreiche fundamentale Fragen zum Bewusstsein nicht beantworten können, darunter: warum diese Neurone und nicht andere? Warum diese Frequenz und nicht eine andere? Und das zentrale Mysterium: Wie erzeugt ein hochvernetzter Klumpen Hirnmasse jegliche Wahrnehmung?

Um uns diesen Fragen zuwenden zu können, braucht es zunächst ein testbares wissenschaftliches Modell, das vorhersagt, unter welchen Voraussetzungen ein physikalisches System – wie ein komplexer Schaltkreis, sei er aus Neuronen oder aus Siliziumtransistoren – etwas wahrnimmt. Nur mit einem solchen Modell können wir erschließen, welche Systeme prinzipiell dazu fähig sind, bewusst zu erleben. Ohne überprüfbare Vorhersagen basiert jede Spekulation über Bewusstsein auf Intuition, die erfahrungsgemäß kaum als Leitfaden taugt.

Zum Ursprung von Bewusstsein haben sich zwei Haupttheorien herauskristallisiert. Eine ist die des globalen neuronalen Arbeitsraums (global neuronal workspace, GNW) des Psychologen Bernard Baars sowie der Neurowissenschaftler Stanislas Dehaene und Jean-Pierre Changeux. Sie fußt auf der Beobachtung, dass mehrere Hirnbereiche Zugriff auf Informationen haben, die wir bewusst wahrnehmen. Wenn Sie aber zum Beispiel schnell tippen, machen Sie das automatisch. Fragt man Sie, wie Sie das schaffen, können Sie es nicht erklären, denn: Ihnen fehlt der bewusste Zugang zu dieser Information, die nur den zerebralen Schaltkreisen im sensorisch-motorischen System zur Verfügung steht.

Laut der GNW-Theorie entsteht Bewusstsein aus einer bestimmten Art der Informationsverarbeitung. Demnach gibt es im Gehirn so etwas wie eine »Informationstafel«, auf die verschiedene Hirnprozesse zugreifen können. Ein Teil der eingehenden sensorischen Eindrücke schafft es auf diese Plattform und steht so für kurze Zeit anderen kognitiven Prozessen zur Verfügung. Sie können hier abgelegte Daten verarbeiten und darauf reagieren: eine Antwort formulieren, eine Erinnerung abrufen oder speichern, eine Bewegung starten. Weil der Platz auf der Tafel begrenzt ist, wird uns zu jedem Zeitpunkt nur wenig gleichzeitig bewusst. Das neuronale Netzwerk, das diese Informationen bereitstellt, liegt vermutlich im Stirn- und Scheitellappen. Heutige Computer besitzen eine vergleichbare kognitive Raffinesse noch nicht; das dürfte aber lediglich eine Frage der Zeit sein. GNW-Forscher gehen jedenfalls davon aus, dass Maschinen in Zukunft Bewusstsein erlangen werden.

Die Theorie der integrierten Information (integrated information theory, IIT), die Tononi und andere, ich eingeschlossen, entwickelten, wählt einen anderen Ausgangspunkt: das Erlebte selbst. Jede erlebte Erfahrung besitzt bestimmte grundlegende Eigenschaften. Sie ist intrinsisch, existiert also nur für ihren »Besitzer«; sie folgt in einer zeitlichen Chronologie (zum Beispiel registrieren wir, wie ein gelbes Taxi bremst, während ein brauner Hund über die Straße läuft), und sie ist spezifisch; sie unterscheidet sich von anderen bewussten Wahrnehmungen wie Szenen in einem Kinofilm. Außerdem bilden alle Eindrücke eine untrennbare Einheit. Wenn Sie etwa an einem warmen Sommertag auf einer Parkbank sitzen und Kindern beim Spielen zusehen, lassen sich Teile des Erlebten – die durch Ihre Haare wehende Brise oder die Freude über Ihr lachendes Kind – nicht in Einzelphänomene zerstückeln, die weiterhin denselben Gesamteindruck vermitteln.

Tononi postulierte, dass jedes komplexe Netzwerk, das in seiner Struktur Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung codiert, diese Eigenschaften besitzt und so ein gewisses Maß an Bewusstsein mitbringt. Wenn es einem System aber, wie etwa dem Kleinhirn, an Verschaltung mangelt, wird es nichts bewusst wahrnehmen. Gemäß der IIT verfügt ein System über umso mehr Bewusstsein, je mehr Information es in sich integrieren und vielfältig verarbeiten kann.

Aus der IIT lässt sich auch der numerische Wert Φ (Phi) ableiten, der das im System inhärente Bewusstsein beziffert. Ist Φ gleich null, fehlt dem System ein Gefühl seiner selbst. Mit dem Wert steigt die in dem System steckende »kausale Fähigkeit« und damit das Bewusstsein. Das menschliche Gehirn, mit seinen Milliarden hochspezifisch vernetzten Nervenzellen, besitzt ein sehr hohes Φ, was auf ein großes Maß an Bewusstsein schließen lässt. Die IIT erklärt eine Reihe von Beobachtungen, etwa warum das Kleinhirn nicht zum Bewusstsein beiträgt und warum das Zap-and-Zip-Meter (das eine sehr grobe Annäherung von Φ misst) funktioniert.

Die IIT sagt voraus, dass keine noch so ausgereifte Computersimulation eines menschlichen Gehirns Bewusstsein erlangen kann – selbst, wenn sich ihre Antworten nicht von denen eines Menschen unterscheiden lassen. So wie die Simulation der Gravitation eines Schwarzen Lochs nicht die Raumzeit um den Computer verformt, kann die Programmierung eines Bewusstseins niemals eine bewusste Maschine hervorbringen. Bewusstsein lässt sich nicht »nachrüsten«; es muss im System integriert sein.

Zwei Herausforderungen liegen nun vor uns. Zum einen müssen wir die neuronalen Spuren des Bewusstseins weiter herausarbeiten. Immer bessere Werkzeuge helfen uns dabei, denn sie erlauben uns, das vielschichtige Zusammenwirken der Neurone unseres Gehirns genauer zu untersuchen. In Anbetracht der immensen Komplexität unseres zentralen Nervensystems wird dieses Unterfangen allerdings noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Zum Zweiten müssen wir die beiden konkurrierenden Theorien des Bewusstseins mit Daten bestätigen oder widerlegen. Vielleicht entsteht auch aus den Trümmern der beiden eine bessere Theorie, die das große Rätsel unserer Existenz befriedigend erklärt: wie aus einem drei Pfund schweren Organ mit der Konsistenz von Tofu ein Gefühl für das Selbst entspringt.


Aus: "Kognition: Was ist Bewusstsein?" Christof Koch (02.11.2019)
Quelle: https://www.spektrum.de/news/was-ist-bewusstsein/1681458

Link

Quote[...] Gemessen an ihrer Körpergröße, haben Vögel zwar ein verhältnismäßig großes Gehirn. Mehr als fünf bis zwanzig Gramm bringt so ein Vogelhirn aber nicht auf die Waage. Trotzdem sind einige Arten wie Raben, Tauben, Eulen oder Elstern erstaunlich schlau. Sie benutzen Werkzeuge, spielen nach entsprechendem Training Memory, planen in die Zukunft, können sich in andere hineinversetzen, Zusammenhänge erkennen und entsprechende Schlussfolgerungen ziehen. Mehr noch: Raben erkennen sich selbst im Spiegel, Tauben sind in der Lage, die englische Rechtschreibung bis zum Niveau eines sechsjährigen Kindes zu erlernen, und sie können zwischen einem Kunstwerk von Picasso und Monet unterscheiden, wie Experimente bewiesen haben.

Diese Vögel sind damit offenkundig genauso klug wie Schimpansen und Menschenaffen. Eine Untersuchung von Forschern um Andreas Nieder vom Institut für Neurobiologie der Universität Tübingen bescheinigt Krähen jetzt sogar, Sinneseindrücke bewusst wahrzunehmen und damit über eine Art sensorisches Bewusstsein zu verfügen. Veröffentlicht haben die Tübinger Forscher ihre Ergebnisse jüngst in der Zeitschrift ,,Science".

Dabei erscheint das Gehirn der Vögel auf den ersten Blick sehr wenig organisiert. Den Tieren fehlt auch die für Säugetiere typische geschichtete und in Falten gelegte Großhirnrinde, in der das Denken und die Kreativität angesiedelt sind. Deshalb hält sich seit 150 Jahren die Ansicht, dass ein Vogelhirn lediglich aus Klumpen grauer Zellen besteht. Das Schimpfwort ,,Spatzenhirn" ist vermutlich Ausdruck dieser historischen Geringschätzung.

Eine ebenfalls in der Zeitschrift ,,Science" erschienene Untersuchung des Biopsychologen Onur Güntürkün von der Universität Bochum und weiterer Kollegen aus Düsseldorf, Aachen und dem Forschungszentrum Jülich zeigt, dass das sensorische Hirnareal von Tauben und Eulen der Großhirnrinde von Säugetieren verblüffend ähnlich ist. In diesem Areal des Vogelhirns verlaufen die Nervenfasern auch in horizontalen Schichten und vertikalen Säulen und bilden damit eine ähnliche Gitterstruktur wie in der Großhirnrinde der Säugetiere. Güntürkün und seine Kollegen sind der Ansicht, dass diese Ähnlichkeiten bei der Neuroarchitektur und der Informationsverarbeitung für die enormen kognitiven Leistungen der Vögel verantwortlich sind.

Doch wie zeigt sich nun das Bewusstsein der Krähen? Um das zu demonstrieren, brachten Andreas Nieder und seine Kollegen zwei Krähen dazu, auf Bildschirm-Reize mit einer eindeutigen Kopfbewegung zu reagieren. Auf diese Weise zeigten die Tiere an, ob sie den Reiz gesehen hatten oder nicht. Auf einen deutlich erkennbaren oder gar fehlenden Reiz reagierten die Krähen schnell und zuverlässig. Allerdings wurde den Vögeln auch Reize an der Schwelle der Wahrnehmung präsentiert. In diesen Fällen mussten sich die Krähen entscheiden, ob sie etwas gesehen hatten oder nicht. Sie konnten also denselben Reiz als präsent oder nicht präsent betrachten.

Während der Tests registrierten die Forscher die neuronale Aktivität der Tiere. Stuften die Krähen den Reiz als gesehen ein, feuerten die Nervenzellen der Tiere von der Präsentation des Reizes bis zur Bewegung des Kopfes. Nahmen die Krähen den Reiz dagegen nicht wahr, blieben auch ihre Nervenzellen stumm. Für Nieder und seine Kollegen spiegelt sich darin eine erste Form von subjektivem Bewusstsein. Denn hätten die Tiere lediglich auf die Helligkeit desselben Reizes reagiert, hätten auch ihre Nervenzellen immer mit der gleichen Intensität feuern müssen. Weil die Krähen aber auf denselben Reiz unterschiedlich reagierten, musste ihr subjektives Erleben die Aktivität der Nervenzellen beeinflusst haben, so die Schlussfolgerung der Wissenschaftler.

Die Arbeiten der Tübinger Forscher sind auch in evolutionsgeschichtlicher Hinsicht bedeutsam. Denn sie werfen die Frage nach dem Ursprung des Bewusstseins auf. Nach den aktuellen Befunden könnte diese Hirnfunktion älter und unter den Lebewesen weiter verbreitet sein als bisher angenommen. Nach Ansicht von Nieder sind zwei Szenarien denkbar. Entweder hatte der letzte gemeinsame Vorfahre von Mensch und Krähe, der vor 320 Millionen Jahren lebte, bereits ein Wahrnehmungsbewusstsein, das in den beiden Entwicklungslinien weitervererbt wurde. Oder das Wahrnehmungsbewusstsein ist während der Evolution mehrmals und unabhängig voneinander entstanden, weil Lebewesen mit den gleichen Aufgaben konfrontiert waren und dafür ähnliche Lösungen gefunden haben. Für Nieder ist jedenfalls klar, dass bewusstes Erleben mit verschiedenen Gehirnen möglich ist, auch unabhängig von der Großhirnrinde.


Aus: "Krähen verfügen über eine Art von Bewusstsein" Hildegard Kaulen (02.10.2020)
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/studie-aus-tuebingen-kraehen-haben-ein-bewusstsein-16976403.html

Link

Quote[...] Der Augenblick ist ein schmales Büchlein, fast so kurz wie ein Augenblick, aber von unausschöpflicher Fülle, weil Oppermann auf sehr klare Art zeigt, wie das Problem der Zeit und des Augenblicks mit der Frage nach dem begrifflichen Denken, mit dem Verhältnis von Individualität und Allgemeinheit zusammenhängt.

"Ist nicht alles wie nie?", fragt Botho Strauß in seinem Fortführer von 2018, und Malte Oppermann zitiert ihn mit diesem Satz. Wenn Zeit Bewegung, also Veränderung ist, dann muss jeder Augenblick etwas Neues bringen. "Ist nicht alles wie nie?" ist eine bange Frage, denn zum Unbehagen in der Kultur zählt gemeinhin der Überdruss, dass alles schon einmal da gewesen sei. Dieser Eindruck, sagt Oppermann, kann aber nur entstehen, wenn wir die sinnliche Wahrnehmung hinter uns lassen, um die Welt durch Begriffe zu fassen: "Die Monotonie der Objekte ist eine Sache der geistigen Schablonen, nichts, was die Augen sehen." Die Augen sehen nur unendliche Mannigfaltigkeit, die Welt besteht nur aus Singularitäten; erst wenn wir sie durch Begriffe ordnen, tauchen wiederkehrende Muster auf. "Das Konkrete", fährt Oppermann fort, "ist nichts anderes als das noch nie Gesehene, das sich zugleich nie wieder zeigen wird." Eben der Augenblick, irreduzibel. "Das Unmittelbare des Augenblicks lässt sich nicht erfassen. Setzt man ihm nach, ist es, als würde man mit der Hand durch Wasser streichen und dabei die glitzernde Welle erzeugen, nach der man zu greifen versucht."

Die Bilder, die Oppermann für seine Überlegungen findet, sind so stark, dass man dieses Büchlein immer wieder lesen kann, fast wie ein Gedicht, sodass einem das Nachdenken über die Zeit gewissermaßen in die Kopfhaut einmassiert wird. Was der Verstand nicht auf den Begriff zu bringen vermag, das kann die Einbildungskraft durch ein geglücktes Bild ahnungsweise erhellen: "Der Augenblick der Gegenwart ist dem Bewusstsein nicht fasslich, doch die Sinne erleuchten ihn; wie der Blitz den tropfenden Garten in einem nächtlichen Gewitter."

Malte Oppermann: Der Augenblick. Karolinger Verlag, Wien 2020;  40 S.,


Aus: "Wie Tropfen im Licht eines Blitzes - Malte Oppermann philosophiert über den Augenblick" Eine Rezension von Ijoma Mangold (1. Oktober 2020)
Quelle: https://www.zeit.de/2020/41/der-augenblick-malte-oppermann-philosophie-wahrnehmung

Quotehyperion55 #13/13.3

Kleiner Tipp: wer WIRKLICH wissen will, wie es sich anfühlt, den 'timeless moment' (Aldous Huxley) zu spüren, der sollte sich trauen, einen LSD-Trip zu machen. Alle Aussagen von Leuten, die diese (oder eine vergleichbare) Erfahrung der 'Ich-Auflösung', hinein in den puren Augenblick, nicht gemacht haben, kann ich nicht ernst nehmen ... mit das erste, was sie bei einem richtigen LSD Trip [ ] merken ist, dass sich der Geist aufspaltet in das reine, den körper steuernde Bewusstsein (das z.B. auch ein Tier hat), und das menschliche 'Ich' (das ist der Teil, der einen Namen hat, und permanent ein sprachliches Narrativ im präfrontalen Cortex laufen hat, das plant und reflektiert, d.h. Vergangenheit und Zukunft bearbeitet). Man teilt sich auf dem Trip quasi in zwei separate Teile - Teile, die man im normalen Wachbewusstsein fälschlicherweise für indentisch hält - und kann sich plötzlich beim denken 'selbst beobachten'. Das ist ein ungeheurer 'Aha'-Effekt - den man aber nicht wirklich beschreiben kann, sondern erleben muss. Vor allem deshalb, weil er mit totaler Klarheit abläuft, und eben nicht den Charakter einer 'Betäubung' oder 'Berauschung' hat, wie der Normalbürger meint, der nur den Alkohol- oder höchstens noch den Cannabis-Rausch kennt.
Wenn sie eine Ahnung davon bekommen wollen, wie das Bewusstsein ohne 'Ich' den Körper steuert, dann erinnern sie sich einfach daran, wie sie das letzte Mal in Gedanken waren, während sie vielleicht ein paar Kilometer auf einer bekannten Strecke ohne Störungen Auto gefahren sind - und diese Fahrt gar nicht in ihrem 'Ich' wirklich wahrgenommen haben. Sowas kennt ja eigentlich jeder - der Zusammenhang wird einem aber durch so einen Trip erst WIRKLICH klar!

... und irgendwann, aber einer gewissen Stufe und Stärke des LSD-Trips verschwindet das narrative 'Ich' dann komplett - man weiss nicht mehr wie man heisst, wer oder wo man ist, wieviel Zeit vergeht, was 'Existenz' überhaupt bedeutet - aber das Wunderbare daran ist: das trotzdem eine beobachtende Essenz vorhanden bleibt, und dann merkt man plötzlich, dass diese Essenz teil eines allumfassenden grossen Ganzen ist. Ewig und unauflösbar.
Das ist das Gefühl der Verbundenheit mit dem 'Sein' als solchem, aus dem wir alle kommen und von dem unsere körperliche Existenz während unseres Lebens nur eine temporäre Abspaltung ist, so wie eine Welle ein sehr kurzlebiger Ausdruck des darunter liegenden Ozeans ist. Wenn unser Leben endet verschwindet diese Abspaltung, und wird wieder Teil des 'Ganzen', des 'mind at large', wie Huxley es nannte. Ein LSD-Trip ist in diesem Sinne nichts anderes als eine Sterbe-Übung!
Wer das mal erlebt hat, dem wird auch schlagartig klar, wie begrenzt und auf dem Holzweg unser aktuelles physikalisches Weltmodell ist, das lächerlicherweise behauptet, unser Bewusstsein wäre ein Epiphänomen der Gehirn-Materie.
Werden sie aber alles nicht wirklich verstehen, solang sie es nicht selbst erlebt und erfahren haben. Deshalb: 'are you experienced?' No? Dann kommen sie auf diesem argumentativen Pfad auch nicht viel weiter. Leben Sie ihr Leben - und lassen Sie sich überraschen ... ;-)

[ ... Kann man alles leicht googeln; gibt heute keine Ausrede mehr, sich mit dieser Thematik nicht wenigstens theoretisch auszukennen, bevor man hier bei ZON oder anderswo wieder uralte, von keiner Sachkenntnis getrübte Klisches von sich gibt.
Aber in Kurzform: die 'Psycho-Pilze' - auch bekannt als 'Magic Mushrooms' oder in etwas anderer Form als 'Truffels' enthalten den Wirkstoff Psilocybin (bzw. Psilocin - würde aber hier zu weit führen) - der eine ähnliche Wirkung wie die Lysergsäure auslöst, die dem LSD seinen Namen gibt. Die Pilze wirken nur a) kürzer und werden b) von verschiedenen erfahrenen Usern mit einer spürbar anderen Gefühls-'Signatur' in Verbindung gebracht. Manche sagen, Pilze sind eher auf die 'Mutter Erde' hin ausgerichtet (LSD oder 'Acid' eher auf den Himmel) und wirken vor allem auf die Wahrnehmung von Größen, Perspektiven und Farben. Daher übrigens auch die typische Alice-im-Wunderland Darstellung, nach der man sich 'auf Pilzen' selbst kleiner oder größer fühlt ('one pill makes you larger ...' - White Rabbit).
Das Wichtigste was man wissen muss ist, dass es - abgesehen von der Dauer des Trips - keinen Grund gibt, Pilze zu bevorzugen, weil sie etwa 'natürlicher' wären, als LSD. Ihre Natürlichkeit macht sie in der Praxis vor allem schwerer berechen- und dosierbar. Und da bei beidem keine Gefahr einer ernsthaften 'Überdosis' besteht, ziehe auf jeden Fall ich das 'Acid' den Pilzen vor (die dazu auch noch deutlich teurer sind ...). ... ]


QuoteSimplicio #13.7

"Man teilt sich auf dem Trip quasi in zwei separate Teile"

Wer ist "man"? Wer ist die Instanz, die die Teilung "merkt"?

...


QuoteSchotterhansel #13.12

Wenn Sie glauben, dass Sie die Zeit anhalten, indem Sie die Uhr zerstören, dürften Sie sich täuschen.


...

Link

Das Rätsel unseres Bewusstseins | Doku Reupload | ARTE
Was weiß die Wissenschaft heute über unser Bewusstsein? Spektakuläre Erkenntnisse scheinen erstmals Licht ins Dunkel zu bringen. Die Dokumentation erläutert die neuesten neurowissenschaftlichen Studien über die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins, über den Schlaf, den Traum sowie über gravierende Beeinträchtigungen der menschlichen Psyche.
Im Laufe der Evolution des Menschen hat es sich als vorteilhaft erwiesen, im Innern des Organismus eine Vorstellung von der Außenwelt zu entwickeln. Das Bewusstsein – oder das, was man ,,Geist" nennt – ist letztendlich die biologische Fähigkeit, im Gehirn eine immer differenziertere Vorstellung von der Außenwelt zu entwickeln. Das Bewusstsein, das den Menschen so einzigartig macht, galt zumindest bis in die Neuzeit als gottgegebenen und konnte nicht mit bloßen biologischen und neurologischen Prozessen erklärt werden.
Um den Ursprung des Geistes zu verstehen, müssen das Vorstellungs-, Interpretations- und Rekonstruktionsvermögen des Gehirns untersucht werden. Was wir sehen, ist eine ständige Rekonstruktion der äußeren Realität. Mit optischen Täuschungen lässt sich das menschliche Bewusstsein deshalb nach Belieben manipulieren.
Dank spektakulärer Fortschritte auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und neuer bildgebender Verfahren beginnen wir, das Bewusstsein besser zu verstehen. Heute untersuchen Forschungsprojekte wie das Human Brain Project der Europäischen Kommission oder die Coma Science Group in Liège die genaue Funktionsweise des Bewusstseins.
Die Dokumentation erläutert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Entwicklung des Bewusstseins bei Neugeborenen. Ab wann lassen sich im Gehirn die ersten Anzeichen eines Bewusstseins nachweisen?
Außerdem beleuchtet die Dokumentation die menschliche Gehirnaktivität während des Schlafs sowie Bewusstseinsstörungen bis hin zu deren schwerster Form, dem Koma. Löst die Wissenschaft endlich ein Geheimnis, das Ärzte und Philosophen wie etwa Descartes mehr als 2.000 Jahre lang vor große Fragen stellte?
Dokumentation von Cécile Denjean (F 2015, 58 Min)
https://youtu.be/0DxMRK3k2f8


Link

"Neue Studie - Nahtoderfahrung: Gehirnscans zeigen letzte Gedanken eines Sterbenden" Samira MüllerVonSamira Müller (26.02.2022)
Frankfurt – Menschen mit einer Nahtoderfahrung berichten häufig, dass ihr Leben noch einmal an ihnen vorbeizieht. Doch was passiert im Gehirn bei Sterbenden tatsächlich? Mit einer neuen Studie, die am Dienstag (22.02.2022) in der Fachzeitschrift ,,Frontiers in Aging Neuroscience" veröffentlicht wurde, zeigen Forschende mithilfe von Gehirnscans die womöglich letzten Gedanken eines Sterbenden. ... Beim Auswerten der Aufnahmen stellten sie einen Anstieg der als Gamma-Oszillationen bekannten Gehirnwellen fest. Diese treten normalerweise beim Träumen oder Erinnern auf. Sie sind mit der Konzentration und der bewussten Wahrnehmung verknüpft. Die Schwingungen gingen sogar über den Tod hinaus. ,,Angesichts der Tatsache, dass die Kreuzkopplung zwischen Alpha- und Gamma-Aktivität an kognitiven Prozessen und dem Gedächtnisabruf bei gesunden Probanden beteiligt ist, ist es faszinierend zu spekulieren, ob eine solche Aktivität einen letzten ,Rückruf des Lebens' unterstützen könnte, der im Nahtodzustand stattfinden könnte", so die Forschenden. ...
https://www.fr.de/wissen/sterben-gehirn-nahtoderfahrung-letzte-gedanken-wissenschaft-studie-forschung-ltt-91375237.html