"Empörung über Parteichef Riexinger Teilnehmer von Linken-Veranstaltung spricht über das „Erschießen“ von Reichen" (03.03.2020)
In einem Video ist zu sehen, wie Linke-Chef Riexinger nur lapidar auf eine extremistische Äußerung reagiert. CSU-Generalsekretär Blume fordert den Rücktritt. ... Hintergrund ist ein Videoausschnitt von dem Treffen, der im Netz verbreitet wurde: Bei einer Diskussionsrunde äußert sich darin eine Teilnehmerin mit den Worten „Energiewende ist auch nötig nach 'ner Revolution. Und auch wenn wir das ein(e) Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen, wir wollen uns fortbewegen...naja, ist so, wir müssen mal von dieser Meta-Ebene runterkommen“. ... Im Hintergrund ist ein Raunen zu hören, vereinzelt gibt es Beifall, aber auch Kopfschütteln. Parteichef Riexinger, der auf dem Podium sitzt, greift nach dem Redebeitrag zum Mikrofon und sagt scherzhaft: „Wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein“.
Riexinger distanzierte sich am Dienstag bei Twitter davon und schrieb: „Der Kommentar der Genossin war unakzeptabel, wenn auch erkennbar ironisch. Meine Reaktion darauf hätte sehr viel unmissverständlicher sein müssen“. Später fügte er hinzu: „Auch wenn der Kommentar einer Teilnehmerin auf der Strategiekonferenz nun völlig aus dem Kontext gerissen wird, er war und ist inakzeptabel. Ich bedauere, dass ich ihn nicht sofort unmissverständlich zurückgewiesen habe.“ ... Der Linken-Politiker Bodo Ramelow will sich am Mittwoch im Landtag von Thüringen zur Wiederwahl für das Amt des Ministerpräsidenten stellen – und hofft auf Enthaltungen oder Stimmen von CDU-Abgeordneten. Entsprechend scharf kritisierte er den Vorgang. „Wer Menschen erschießen will und von einer Revolution mit oder durch Gewalt schwadroniert hat mit meinem Wertekanon nichts gemein“, sagte Ramelow, und ergänzte: „So eine Aussage auf einer Konferenz meiner Partei ist inakzeptabel und hätte nie lächelnd übergangen werden dürfen!“. Auch unwidersprochene Ironie mit der Aussage, man wolle „das eine Prozent“ erschießen, sei für ihn nicht akzeptabel. ...
https://www.tagesspiegel.de/politik/empoerung-ueber-parteichef-riexinger-teilnehmer-von-linken-veranstaltung-spricht-ueber-das-erschiessen-von-reichen/25606280.htmlCharlyBrensberger 08:15 Uhr
Gehen wir davon aus, dass es tatsächlich ein misslungener "Witz" war. Und auch eine misslungene Replik von Riexinger.
Trotzdem zeigt der Vorfall, wes Geistes Kind diese Leute sind. Wie sie ticken.
Vergleiche: Wenn jemand einen "misslungenen Witz" über Türken/Frauen/Schwule vom Stapel lässt, will er/sie sicher auch nur ein Späßchen machen und meint das nicht "ernst". Dennoch weiß jeder dann, wie der/diejeinige tatsächlich denkt.
johndoe19 03.03.2020, 19:38 Uhr
Nur mal so als Frage:
Ist schon klar ab welchem Einkommen oder ab welcher Vermögensgrenze man mit Erschiessung rechnen muss?
Und wird das vorher überprüft z.B. durch ESt-Erklärung, Bank- und Grundbuchauszügen?
Kann man der Erschiessung durch ein Die Linken-Parteibuch entgehen?
W.Kroll 03.03.2020, 19:45 Uhr
Antwort auf den Beitrag von johndoe19 03.03.2020, 19:38 Uhr
Kann man der Erschiessung durch ein Die Linken-Parteibuch entgehen?
Nein, das war auch bei Stalin unmöglich.
...