"Buchbesprechung: Eichmann in Jerusalem von Hannah Arendt 1964"
Vollständige Fassung. Joachim Fest hat zur selben Zeit wie Hannah Arendt "Eichmann in Jerusalem" sein Werk "Das Gesicht des Dritten Reiches" veröffentlicht, welches zu einem ähnlichen Schluss kam wie Arendt, nämlich dass man mit dem Problem konfrontiert sei, wie „so viel Unvermögen, so viel Durchschnittlichkeit und charakterliche Nichtigkeit“ mit den ungeheuren Verbrechen , die hiervon ausgingen, in einen begrifflichen Zusammenhang zu bringen sind.
Das Gespräch behandelt Themen wie die Definition eines neuen Verbrechertypus, welcher eben keine kriminelle Energie hat, sondern aus (oft blindem) Gehorsam handelt, es handelt von der Frage nach Verantwortung und Schuld in einem totalitären System, von Gerechtigkeit nach einem historischen Unrecht solchen Ausmasses, sowie von Gut und Böse als moralischen Urteilen.
Dieses Gespräch wurde am 9. November 1964 im Südwestrundfunk (SWR) in der Reihe „Das Thema“ gesendet.
https://youtu.be/kEK3CyW8RuQ"Titel Freiheit und Politik"
Autor HA, Rundf. / Ferns. R
Sender Schweizerische Rundspruchgesellschaft, Studio Zürich
Aufnahmedatum /-ort 22.5.58 / Öffentlicher Vortrag im Schweizerischen Institut für Auslandsforschung, Universität Zürich (Mitschnitt)
Sendedatum 12.8.58, Dauer 46’15
Quelle S.R.G.; Schweizer Radio DRS; auch DRA Band-Nr. 86 U 4336/1
Ms. / Veröffentl. Hörbuch „Von Wahrheit und Politik“ (1999); überarbeitete Fassung in: Zwischen Vergangenheit und Zukunft (1994), S. 201-226
https://youtu.be/FqS2u2mVmbE"Die Krise der Erziehung"
Autor: Hannah Arendt / Carl Linfert (Einleitung)
Rundf. / Ferns.: Rundfunk
Sender: Radio Bremen / WDR Köln
Aufnahmedatum /-ort: 13.5.58 / Bremen
Sendedatum: 4.9.58 (RB), 7.10.58 (WDR)
Dauer: 73:52 Min
Quelle: WDR DOK 2213/2; auch DRA Band-Nr. 58.5017
Ms. / Veröffentl.: Vollständige Fassung in: Zwischen Vergangenheit und Zukunft (1994), S. 255-276
https://youtu.be/nOTl1Wp8-MEHannah Arendt - Erinnerung an Martin Heidegger (Audio)
Vortrag zum 80. Geburtstag Martin Heideggers (1969).
https://youtu.be/a8O6zvAGR-c