Eine Asymptote ist in der Mathematik eine Funktion, der sich eine andere Funktion im Unendlichen annähert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Asymptote---
Unglaubliche Phänomene der Mathematik - Doku 2016 (Arte)
https://www.youtube.com/watch?v=jwpGp59WGGMWerner Heisenberg und die Frage nach der Wirklichkeit (3sat)
Mit seiner Quantenmechanik hat Werner Heisenberg (1901–1976) das Tor in eine neue Welt der Physik aufgestoßen. Heisenberg stellte das seit Isaac Newton dominierende mechanistische Weltbild der Physik auf den Kopf. Die Quantenmechanik bestimmt die Welt, in der wir leben. Ohne sie gäbe es keine Mikrochips und keine Computer, aber auch keine Atomkraftwerke und Atombomben. Heisenbergs Leben spiegelt auch die Brüche und Umwälzungen des 20. Jahrhunderts wider. Hans-Peter Dürr, Anton Zeilinger und Martin Heisenberg über Leben und Werk des grossen Wissenschaftlers (Vollständige Fassung). Kapitel: Die Poesie der Physik - Was die Welt im Innersten zusammenhält - Unschärferelation - Die Angst vor der Bombe - Die Verantwortung des Wissenschaftlers - Der Teil und das Ganze (BR alpha 2011).
https://youtu.be/70kNFlRX7NoWerner Heisenberg im Gespräch (Audio 1968)
Radiointerview über einige wichtige Ereignisse in Heisenbergs Leben und zentrale Bereiche seines Denkens. Werner Heisenberg (1901-1976) erzählt über seinen Einstieg in die Wissenschaft, das Gewicht der Newtonschen Physik, Niels Bohr, Demokrit und Plato, Elementarteilchen, die 'Weltformel', die Kosmologie, technische Anwendungen, die Bombe, zukünftige Aufgaben der Menschen und die Gefahren dabei (Harald von Troschke, 30.3.1968).
https://youtu.be/SJSmdErgcHs