• Welcome to LINK ACCUMULATOR. Please log in.

[Medienjournalismus und Medienkritik... ]

Started by lemonhorse, August 04, 2008, 01:48:45 PM

Link


Link

"Welches Erbe soll es sein?" Dirk Peitz (28. Mai 2025)
Holger Friedrich, Verleger der "Berliner Zeitung", hat die sagenumwobene Zeitschrift "Die Weltbühne" wieder aufgelegt. Doch dagegen wehrt sich nun der Enkel des Gründers. ...
https://www.zeit.de/kultur/2025-05/die-weltbuehne-zeitschrift-holger-friedrich-nicholas-jacobsohn/komplettansicht

QuoteTherac-25
vor 12 Stunden

Hmm, man kann das ganze auch pointierter und lesbarer zusammenfassen:

"Kleines Wurstblatt in großen Fußstapfen" Klaus Hillenbrand (26.5.2025)
Der Berliner Zeitungsverleger Holger Friedrich bringt ,,Die Weltbühne" neu raus. An das legendäre Blatt der Weimarer Republik kommt sie lange nicht ran. ... Erstmals seit Jahrzehnten ist Die Weltbühne im deutschen Blätterwald wieder erschienen, der Titel mit derselben Schrifttype wie früher gesetzt. ,,Gegründet von Siegfried Jacobsohn" steht darunter geschrieben, als hätten wir das Frühjahr 1925, und, das ist neu, ,,Herausgegeben von Thomas Fasbender und Behzad Karim Khani". Gilt es, die Wiederauferstehung dieses Zentralorgans der Intellektuellen in der Weimarer Republik zu feiern? Einen Titel kann man kaufen. Jacobsohn kann sich nicht mehr wehren. ...
https://taz.de/Die-Weltbuehne-wird-neu-verlegt/!6087025/

Da wurde halt mal wieder ein Name gekauft um den eigenen verschwurbelten Ansichten mehr Gewicht zu geben, Glaube nicht, daß das funktioniert.


...


Mit ihren kleinen roten Heften galt Die Weltbühne in der Weimarer Republik als das Forum der radikaldemokratischen bürgerlichen Linken. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Weltb%C3%BChne


Siegfried Jacobsohn (* 28. Januar 1881 in Berlin; † 3. Dezember 1926 ebenda) war ein deutscher Journalist, Herausgeber und Theaterkritiker. Er gründete 1905 die Zeitschrift Die Schaubühne und nannte sie 1918 in Die Weltbühne um, deren Herausgeber er bis zu seinem Tode blieb. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Jacobsohn


Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Schriftsteller, der zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik zählte. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Tucholsky


Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Ossietzky

...

Link

"Verhältnis der Deutschen zu Israel: Streit bei ,,Zeit" über Löschung der Maxim-Biller-Kolumne" Anne Fromm (1.7.2025)
Autor Maxim Biller hat in der ,,Zeit" eine scharfe Kolumne über das Verhältnis der Deutschen zu Israel veröffentlicht. Die ,,Zeit" löschte den Text. Wie kam es dazu? ...
https://taz.de/Verhaeltnis-der-Deutschen-zu-Israel/!6097567/

QuoteB. Iotox

Klar, notwendig. Rein defensiv. Pathologischer, psychologisch belastender Horrortrip. Billers Text spricht für sich, und die Veröffentlichung in der Zeit ebenfalls.

Die Depublikation ist der maximal ungeschickte, gar schädliche Versuch von Teilen der Redaktion zu retten was nicht mehr zu retten ist.



Quotestarsheep

Ich bin noch nicht bereit für strategische Unmenschlichkeit und hoffe, dass man mir verzeiht.


...