Eine virtuelle Maschine, kurz VM, ist ein virtueller Computer. Eine solche Maschine besteht nicht aus Hardware, sondern aus Software. Auf einem physischen Computer können gleichzeitig mehrere virtuelle Maschinen betrieben werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_MaschineMit VMware Workstation können auf einem Computer mit x86-64-Prozessoren (bis Version 7 auch mit x86-Prozessoren) neben einem Wirtsystem, das auf der nativen Hardware läuft, weitere Betriebssysteme für diese Prozessoren in virtualisierten Umgebungen installiert werden. ...
http://de.wikipedia.org/wiki/VMware_WorkstationDOSBox ist ein freier x86-Emulator, der das Betriebssystem DOS und die in dessen Ära gebräuchliche Hardware nachbildet. Ziel ist das Ausführen älterer, DOS-basierter Software, die mit modernen Computersystemen nur eingeschränkt oder gar nicht kompatibel ist. ...
http://de.wikipedia.org/wiki/DOSBox |
http://www.dosbox.com/QEMU (von englisch „Quick Emulator“) ist eine freie virtuelle Maschine, die die komplette Hardware eines Computers emuliert und durch die dynamische Übersetzung der Prozessor-Instruktionen für den Gast-Prozessor in Instruktionen für den Host-Prozessor eine sehr gute Ausführungsgeschwindigkeit erreicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/QEMU |
http://wiki.qemu.org/Main_Page