"... Man kann die chilenische Geschichte – spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg – nicht verstehen, wenn man nicht die Rolle der USA in ihr betrachtet. Die offizielle und die inoffizielle. Verdeckte Aktionen der CIA gehörten zum Standardrepertoire. Heute ist es Mode, sich lustig zu machen über „Verschwörungstheorien“. ..."
Aus: "Putsch in Chile: Die Lektionen des Augusto Pinochet" Arno Widmann (11.09.2023)
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/putsch-in-chile-die-lektionen-des-augusto-pinochet-92511192.html-
Am 11. September 1973 putschte das Militär in Chile. Der drei Jahre zuvor demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende nahm sich das Leben, nachdem die Luftwaffe begonnen hatte, den Präsidentenpalast La Moneda zu bombardieren, und Militär in den Palast eingedrungen war. Eine Junta unter der Führung von Augusto Pinochet regierte Chile daraufhin bis zum 11. März 1990 als Militärdiktatur. Er war ein zentrales Ereignis im Kalten Krieg mit ähnlich symbolhafter Bedeutung wie die Revolution in Kuba.
https://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_in_Chile_1973"50. Jahrestag: Chile gedenkt der Opfer der Militärherrschaft unter Diktator Pinochet" (12. September 2023)
1973 stürzte General Augusto Pinochet Chiles Regierung mit Unterstützung der CIA. Zum 50. Jahrestag erinnert das Land an Tausende, die ermordet und gefoltert wurden. ... Pinochet hatte Salvador Allende mit Unterstützung des US-Geheimdiensts CIA gestürzt und die Macht in Chile übernommen. Als die Soldaten in den Regierungssitz eindrangen, erschoss sich Präsident Allende mit einer Kalaschnikow.
Mehr als 3.200 Menschen wurden während Pinochets 17-jähriger Herrschaft getötet oder verschleppt und vermutlich auch ermordet. Rund 38.000 weitere Menschen wurden inhaftiert und gefoltert. ... Der Militärputsch spaltet die chilenische Gesellschaft noch immer. Familien der Opfer der Militärdiktatur beklagen, dass viele Verbrechen nie aufgeklärt und die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen wurden.
Pinochet starb 2006 im Alter von 91 Jahren an einem Herzinfarkt, ohne je für die Verbrechen verurteilt worden zu sein. Auch ein halbes Jahrhundert nach dem Putsch ist Chile immer noch gespalten zwischen Befürwortern und Kritikern der Militärherrschaft. ...
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-09/chile-gedenkt-50-jahrestag-militaerputsch-pinochetArtige Intelligenz
Auch Pinochet hatte Unterstützer oder Gleichgültige aus der Mitte der Gesellschaft auf die er bauen konnte.
Wir haben nichts daraus gelernt.
-
"BND, Chile-Putsch und viele offene Fragen" Ben Knight hka (05.01.2019)
War Deutschland in den Aufstieg des brutalen Pinochet-Regimes in Chile verwickelt? Das Bundesaußenministerium gibt wenig Auskunft über eine damalige Zusammenarbeit zwischen BND und CIA. ... Details zur Rolle der damaligen deutschen Regierung will das Ministerium [ ] nicht preisgeben. Auch darüber hinaus lehnt die Bundesregierung es ab, zentrale Fragen zur Kooperation zwischen der CIA, die aktiv Pinochets Gruppe unterstützte, und dem BND zu beantworten - "aus Staatswohlgründen", wie es heißt. ... Unter anderem bleiben folgende Fragen unbeantwortet: Wann und in welcher Form war der BND in Chile aktiv? Informierte die CIA den BND über den Putsch, den die USA finanziell und durch ihren Geheimdienst unterstützten? War der BND in irgendeiner Form an CIA-Operationen in Chile beteiligt? Was war der Kern der damaligen deutschen Außenpolitik in Chile, wenn nicht die Menschenrechte?
"Es ist davon auszugehen, dass es dort diese enge Zusammenarbeit (zwischen dem BND und der CIA) gab, und dass diese ideologisch in Westdeutschland durch Antikommunismus legitimiert wurde", sagt Korte. Ob zwischen 1965 und 1995 chilenische Militärangehörige in Westdeutschland ausgebildet wurden, lässt die Bundesregierung ebenfalls offen. ... Die Bundesregierung ist nicht verpflichtet, Geheimdienstdokumente zu veröffentlichen, die jünger als 60 Jahre sind. ... Einen Einblick in die deutschen Beziehungen zu Chile bieten die Antworten des Bundesaußenministeriums auf Kortes Fragen allemal. So zeigen sie, dass der Handel mit Chile im Jahr nach der Machtübernahme Pinochets einen erheblichen Aufschwung erlebte. Die Ausfuhren stiegen 1974 um über 40 Prozent, die Einfuhren um 65 Prozent. ...
https://www.dw.com/de/die-bundesregierung-mauert-zu-bnd-chile-putsch-und-vielen-offenen-fragen/a-46959310"50 years after Chile’s coup, Salvador Allende’s grandson speaks about Britain’s role in the rise of Pinochet"
In Santiago, Declassified spoke with Pablo Sepúlveda Allende about Margaret Thatcher’s friendship with Chile’s dictator and how Labour helped him evade justice for crimes against humanity.
JOHN McEVOY and PABLO NAVARRETE (11 September 2023)
https://declassifieduk.org/50-years-after-chiles-coup-salvador-allendes-grandson-speaks-about-britains-role-in-the-rise-of-pinochet/"50 Jahre Pinochet-Putsch in Chile: 10 Bücher zum Militärputsch" Sophia Boddenberg (9.9.2023)
Um den Pinochet-Putsch am 11. September 1973 besser zu verstehen, hat die freie Korrespondentin in Chile eine Liste von Buchtipps zusammengestellt.
https://taz.de/50-Jahre-Pinochet-Putsch-in-Chile/!5957725/...