Schlagwort: Symbolische Formen

[Arbeit am Mythos #9 … ]

Leo Putz „Vanitas“ 1896 (Öl auf Leinwand, 220 × 115cm)
https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Putz
// “ … Das Vanitas-Stillleben (lateinisch vanitas „Eitelkeit“, „Nichtigkeit“) ist ein Bildtypus der Stillleben-Malerei, insbesondere im Barock. Darin wird die Darstellung lebloser Gegenstände durch Sinnbilder der Vergänglichkeit ergänzt. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Vanitas-Stillleben

“ … Ihr Gesicht sieht man nicht. Nur die langen roten Haare, wie sie übers weiße Laken wallen. Die nackte junge Frau auf dem zerwühlten Bett krallt verzweifelt ihre Finger in die Pracht. Wie es aussieht, ist ihr Liebhaber gerade den zerknautschten Kissen entstiegen. Nun quält sie wohl das schlechte Gewissen. Und damit das auch jeder erkennt, lässt der Maler im finsteren Grund über der Sünderin ein paar Frauenakte – Geistern gleich – um ein Gorgonenhaupt tanzen. Als Münchens braves Bürgertum das provokante Großformat 1896 zu Gesicht bekam, brach ein Skandal los: Noch immer hing man an den unverfänglichen Motiven des Biedermeiers. Da musste ein derart erotisches, trotz aller Symbolhaftigkeit doch auch explizites Bild, als Zumutung empfunden werden. … Die Themen und gelegentlichen Tabubrüche der Symbolisten erzürnten zuweilen. Doch währte der Aufruhr nicht lange. Sehr bald hatten auch ihre Werke einen festen Platz in heimischen Wohnzimmern. Denn sie trafen sehr wohl den nachdenklichen Zeitgeist, der sich einer als oberflächlich empfundenen Gesellschaft gegenüber sah. In jener Epoche tiefgreifender Veränderungen durch Industrialisierung, Technisierung, rasantes Wachstum der Städte boten die Bilder der Symbolisten eine Zuflucht in alte Mythen und Märchen, in eine ideale, oft unberührte Natur, die nur ihren eigenen Gesetzen gehorcht, einem eigenen, vom Menschen unabhängigen Rhythmus folgt. Wenn der Schnee im Frühling schmilzt, wenn Herbststürme toben, ein Blitz in die Eiche schlägt, sich Gewitterwolken über dem Meer auftürmen.
Meist sind solche Stimmungslandschaften menschenleer. Und dort, wo ausnahmsweise Architektur auftaucht, unterstreicht sie den Grundton der Szene. Verweist etwa wie die alte italische Kultstätte in Max Klingers »Nemi« auf eine mythisch ferne Zeit. Neben den kleinen Fluchten in die Natur zählen Frauen zu den liebsten Sujets der Symbolisten. Topaktuell dabei das teuflische oder lasterhafte Weib – wie es in Franz von Stucks »Sünde« verführerisch daliegt, von einer dicken Schlange mehrfach umwunden. Trotz ihres schlechten Gewissens ist wohl auch die Skandalfrau von Putz der Kategorie »Femme Fatale« zuzurechnen.
Gleich nebenan ist in Bielefeld ein ganzes Ausstellungskapitel den »Guten Frauen« vom mütterlich-züchtigen Schlag gewidmet. Allen voran das sorgende »Sonnenkind« mit Baby auf dem Arm, gemalt von Dora Hitz. Nicht bedrängt durch gespenstische Tänzerinnen, sondern umschmeichelt von einem Meer weißer Lilien zeigt es sich. Das Haupt umstrahlt ein heller Schein – da ist die Madonna nicht fern. …“ | Aus: „Was den Mythos modern macht“ Stefanie Stadel (01. Apr. 2013) | https://www.kulturwest.de/inhalt/was-den-mythos-modern-macht/

// „… Als Spielweise des Symbolismus wird oft die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter Sinneslust zu finden. Andere Symbolisten betonen dagegen gerade das Unverbraucht-Natürliche (so die frühen primitivistischen Werke von Paul Gauguin) oder die Tatsache, dass die Welt der von Menschen geschaffenen Objekte über deren individuelles Leben hinausweist. Allgemein dominiert die Vorstellung bzw. der Gedanke im Bild gegenüber der sinnlichen Wahrnehmung. Richard Hamann und Jost Hermand sehen ein Merkmal des Symbolismus darin, dass er sich über die bloß „dinglichen Gegebenheiten“ hinaushebt und auf ein idealistisch-„überindividuelles Sollen“ bezieht, wobei die Symbole in ihrer Vieldeutigkeit oft verschwommen bleiben. … Schon lange vor Sigmund Freud und C. G. Jung beschäftigte sich der englische Symbolismus (ca. 1860-1910), der die Arbeiten von William Blake wiederentdeckte, mit dem Zugang zu unbewussten Prozessen und hinterfragte die erfahrbare Realität. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Symbolismus_(bildende_Kunst) (02.12.2020)

“ … Der Philosoph Wilhelm Dilthey (Dilthey 1924/1894) löste mit seiner Akademieschrift 1894 eine öffentliche Kontroverse aus, als er den empirischen Forschungsstrategien der Psychologie (und der hierunter subsumierten Psychiatrie) vorwarf, den Strukturzusammenhang des Seelenlebens nicht zu erfassen. … Zur Reihe der Programme einer philosophisch orientierten Erforschung von Bewusstseinsstrukturen dieser Epoche gehören auch Husserls Phänomenologie der „logischen Erlebnisse“ (Husserl 1984/1901) und Natorps Forderungen nach einem „Logos der Psyche“, in dem die Funktionen des Geistes, Denkoperationen und Denkstrukturen ermittelt werden sollten (Natorp 1965/1912). Arthur Kronfeld war der erste Psychiater, der sich solches Denken zu eigen machte und 1920 auch für die klinische Praxis forderte, seelisches Geschehen auf ontologisch irreduzible Eigencharaktere zurückzuführen, um Logik und Theorie der Psychiatrie zu sichern. Ernst Cassirers Projekt einer Analyse „der verschiedenen Grundformen des ‚Verstehens‘ der Welt“ oder einer „Formenlehre des Geistes“ griff allgemeine Zielsetzungen dieser vorgenannten Programme auf (Plümacher 2003), erweiterte sie jedoch um die Hypothese, dass der nur dem Menschen mögliche freie Perspektivenwechsel – seine gedankliche Beweglichkeit wie seine Einzigartigkeit, Zukunft und Möglichkeitsräume zu denken – einem Wissen um relationale Ordnungen geschuldet ist, das in der Fähigkeit besteht, ihre Begrifflichkeiten auf den nicht-sprachlichen Teil der Kognition auszudehnen und die ‚Setzung von Invarianten‘ somit zu einem Grundzug der Kognition erklärt (Sandkühler 2003). … Die Matrix mentaler Funktionsräume ist deshalb eine ständige Baustelle, auf der allenfalls die unteren Stockwerke fertig sind oder eine genügende Stabilität aufweisen. Darüber hinaus ist sie ein Zerfallsobjekt, das im Alltagsleben der ständigen Neuinszenierung und Renovierung bedarf, um sich nicht aufzulösen. Und dessen als ‚Bewusstsein‘ gespeicherte innere Repräsentanz eine noch kürzere Halbwertszeit hat, die, wenn nicht ständig in Sprache und Arbeit wiederbelebt, sehr schnell durch kulturelle Konserven, präformierte Schablonen und angelernte Muster ersetzt wird, welche eigene Spontanität und Kreativität wieder verdrängen. Die Matrix mentaler Funktionsräume zeigt keine Regel, wie menschliche Aktivität und Bewusstheit funktionieren. …“ | Aus: „SYMBOLISCHE FORM UND GESTALT – EIN KREATIVES SPANNUNGSVERHÄLTNIS“ Philosophie der Psychologie – Ernst Cassirers Beitrag zu einem „Modell mentaler Funktionsräume“ von Norbert Andersch (London) [e-Journal Philosophie der Psychologie, Erstpublikation in: Gestalt Theory 4/2007, S. 279-293.]| http://www.jp.philo.at/texte/AnderschN1.pdf

“ … Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen 3 Bde. 1. Auflage: Bruno Cassirer, Berlin, 1923-1929.

Teil 1. Die Sprache, Berlin: Cassirer 1923, XII+293 S. 
Teil 2. Das mythische Denken, Berlin: Cassirer 1925, XVI+320 S.
Teil 3. Phänomenologie der Erkenntnis, Berlin: Cassirer 1929, XII+559 S. 

… Kernaussage seiner Arbeit ist, dass wir die Welt stets in der Vermittlung durch bestimmte Systeme der Zeichen- und Bedeutungsbildung wie Kunst, Wissenschaft oder Religion erfahren, die er symbolische Formen nennt. … Trotz allem kommt bei Cassirer dem Mythos eine besondere Stellung zu, da er ihn als Urform des menschlichen Denkens auffasst. Im Mythos werde eine erste Gliederung der Welt vorgenommen, es würden Strukturen geschaffen (wenn auch noch keine abstrakten Strukturen), Prägnanz ausgebildet und die mannigfaltigen Eindrücke symbolisch dargestellt. Aus dem mythischen Denken gehen für Cassirer in einem Prozess dialektischer Entwicklung die anderen symbolischen Formen wie Kunst, Geschichte, Wissenschaft usw. hervor. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie_der_symbolischen_Formen (28. Februar 2021)

“ … So erschien Cassirer der kulturelle Organismus aIs ‚eine Welt, in der man nur leben muß, um in ihr zu leben‘, also als stabiler Rekursgrund humanen Daseins. Daß seine kulturelle Lebenswelt sich aber als sehr fragil erwies, mußte für ihn eine ‚Krisis der europäischen Kultur‘ erscheinen. So ist denn der späte Versuch seiner Mythenkritik im ,,Mythus des Staates“ ein ausgesprochen zwiespältiges Dokument von Cassirers emphatischer Auseinandersetzung mit valenten Mythen und mit seinem blanken Erstaunen über die Faktizität und Valenz [((die Eigenschaft eines Wortes … andere Wörter oder Satzglieder „an sich zu binden“))] des Mythos in der Moderne. […] „In der Politik leben wir immer auf vulkanischem Boden. Wir müssen auf abrupte Konvulsionen und Ausbrüche vorbereitet sein … denn der Mythos ist nicht wirklich besiegt und unterdrückt worden. Er ist immer da, versteckt im Dunkel und auf seine Stunde und Gelegenheit wartend. Diese Stunde kommt, sobald die anderen bindenden Kräfte im sozialen Leben des Menschen aus dem einen oder anderen Grunde ihre Kraft verlieren und nicht länger imstande sind, die dämonischen mythischen Kräfte zu bekämpfen“ (MS 364) … “ | Aus: „“Die Gegensätze schließen einander nicht aus, sondern verweisen aufeinander“ Ernst Cassirers Symboltheorie und die Frage nach Pluralismus und Differenz“ Loccumer Protokolle 30/98, Herausgeber Wolfgang Vögele | https://www.uni-heidelberg.de/md/theo/einrichtungen/ts/faecher/st/13_von_cassirer_zu_blumenberg.pdf

[Symbolische Formen (Ernst Cassirer) #1 … ]


Bild via (Symboliska former, filosofisk antropologi)

“ … Ernst Alfred Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; +13. April 1945 in New York) … forschte und lehrte zunächst in Berlin, ab 1919 als Philosophieprofessor an der Universität Hamburg. 1933 wurde ihm als Juden dort der Lehrstuhl entzogen. … Kunst ist für Cassirer Arbeit an der Form. Ob sie der Forderung der Natur-Nachahmung folgt, oder die Innerlichkeit zum Ausdruck bringt, stets vollzieht sie sich in einem Medium. Dieses Medium, in welchem sich die Formgebung vollzieht, ist untrennbar mit der Kunst verbunden … Indem die Kunst dem Menschen die Möglichkeit bietet, seine Gefühle im Werk der Kunst herauszustellen und zu fixieren, hilft sie die Emotionen zu objektivieren. … Dabei bedeutet die ästhetische Freiheit nicht stoische Apathia und Abwesenheit von Gefühlen und Leidenschaften, sondern lediglich, dass das Zwang- und Affekthafte der Gefühle überwunden wird. …“ | Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Cassirer (8. März 2018)

Harry Pross (31. Mai 1985): “ […] Der deutsche Philosoph Ernst Cassirer war siebzig Jahre alt, als er am 13. April 1945 in Princeton NJ tot umfiel. Ein paar Jährchen jünger als das „Deutsche Reich“, hat er dessen Ende doch nur um ein paar Tage verfehlt. … Ernst Cassirer hat in den letzten Lebensjahren versucht, den von ihm entwickelten Begriff der symbolischen Form allgemein verständlich zu machen. In Göteborg erschienen 1942 fünf Studien „Zur Logik der Kulturwissenschaften“, in New Haven und London 1944 „An Essay on Man“ als Einführung zu einer Philosophie der Kultur. Cassirer versteht den Menschen als „animal symbolicum“, das Lebewesen, das Symbole hat. … Für Cassirer lautet die Essenz: „Unsere Wissenschaft, unsere Dichtung, unsere Kunst und unsere Religion sind nur die obere Decke einer viel älteren Schicht, die in große Tiefe hinabreicht. Wir müssen immer auf heftige Erschütterungen vorbereitet sein, die unsere kulturelle Welt und unsere soziale Ordnung bis in ihre Grundfesten erschüttern können.“ Dies um so eher, als der Mythos machbar ist und seiner Beschaffenheit nach für rationale Argumente undurchdringlich. Die Politik hat keinen festen Boden. Der Rückfall ins Magische droht jederzeit. Die selben Leute, die 1930 den Nationalsozialismus für ein lächerliches Phantasiegebilde hielten, konnten ein paar Jährchen später nicht mehr aus dem Haus gehen, ohne ein politisches Ritual zu zelebrieren und den Hitlergruß zu entbieten. „Und genau wie in primitiven Gesellschaften bedeutete die Vernachlässigung eines vorgeschriebenen Rituals Unglück und Tod. … Cassirers „Mythos des Staates“ vierzig Jahre nach seiner Niederschrift wiedergelesen, assoziiert vieles, was inzwischen durch Anthropologen, Psychologen, Ethnologen und gemischte Ansätze Allgemeingut geworden ist, oder wenigstens sein könnte. Andererseits sehen wir tagtäglich, daß der „moderne“ oder gar „postmodern“ genannte Mensch den Glauben an die soziale Magie nicht aufgegeben hat. In Krisenzeiten überläßt er sich dem Mythos, ob der nun gewachsen ist oder durch Propagandisten verkauft wird. … “ | http://www.zeit.de/1985/23/die-brutalitaet-symbolischer-formen/komplettansicht