Aufbäumen wenigstens im Wort?
Jeder Poet ist wie der Wissenschaftler an das Noch-Nicht- Gewußte, den alles bedingenden apriorischen Grund (das Eine) durch seinen Einfall gebunden.
Neben der mathematischen Formel und der Musik ist das Gedicht die einzige Möglichkeit der herrschenden gefährlichen Hohlform des Wirklichkeitswahns und seinen Täuschungsmanövern und sozialen Manipulationen durch Hinabtauchen in die Tiefendimensionen zwischen den Zeilen zu entgehen, und zugleich zum Angriff überzugehen
Aus: "AUFBÄUMEN. UND DER SPRACHBAUM DER KABALLA" Schlesak (Datum ?)
Quelle: http://www.geocities.com/transsylvania/gedichteuue.html